FaCIt - FachCare Impact im Pflegeheim

    Projektdetails

    Beschreibung

    Gegenstand des Projekts ist die Entwicklung und Einführung von Prozessen zwischen den Dienstleistungs-Sektoren „Gesundheit“ und „Soziales“, durch welche Bewohner*innen von Pflegeheimen hochwertige fachärztlichen Versorgung in ihrem Wohnumfeld erhalten, die derzeit nur durch eine Zuweisung und Transfer in das nächst gelegene Krankenhaus gewährleistet werden kann. Der sinnvolle Einsatz von digitalen Tools („Telemedizin“) in den Soll-Prozessen ist ausdrücklich gewünscht.
    Das Ziel des Projekts ist damit, anhand von 2 (evt. 3) UseCases innovative fachärztliche Behandlungsprozesse zu entwickeln, pilotmäßig umzusetzen und hinsichtlich ihres Nutzens in Bezug auf zu definierende Wirkungsziele zu evaluieren.
    KurztitelFaCIt
    StatusLaufend
    Tatsächlicher Beginn/ -es Ende10.12.202430.06.2026

    UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung

    2015 einigten sich UN-Mitgliedstaaten auf 17 globale Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) zur Beendigung der Armut, zum Schutz des Planeten und zur Förderung des allgemeinen Wohlstands. Die Arbeit dieses Projekts leistet einen Beitrag zu folgendem(n) SDG(s):

    • SDG 3 – Gute Gesundheit und Wohlergehen
    • SDG 8 – Anständige Arbeitsbedingungen und wirtschaftliches Wachstum
    • SDG 9 – Industrie, Innovation und Infrastruktur

    Fingerprint

    Erkunden Sie die Forschungsthemen, die von diesem Projekt angesprochen werden. Diese Bezeichnungen werden den ihnen zugrunde liegenden Bewilligungen/Fördermitteln entsprechend generiert. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.