EWAB Evaluierung der wahrgenommenen Arbeitsbelastung

    Projektdetails

    Beschreibung

    Der Anteil älterer Menschen mit Demenz steigt in stationären Einrichtungen zunehmend. Dies stellt das Pflegepersonal vor spezifische Herausforderungen. Das Projekt geht der Frage nach, wie die Versorgung und Pflege von Menschen mit Demenz von Pflegekräften subjektiv erlebt und wahrgenommen werden. Bei den Erhebungen zur Arbeitsbelastung aus Perspektive des Pflegepersonals, die in verschiedenen oberösterreichischen Altenpflegeheimen zu zwei Messzeitpunkten stattfinden, werden die Wirkungen unterschiedlicher Betreuungskonzepte sowie andere Faktoren berücksichtigt, wie z.B. einrichtungsspezifische Rahmenbedingungen. Von den empirischen Ergebnissen werden aktuelle Erkenntnisse über die wahrgenommenen Arbeitsbelastungen in der Versorgung dementiell erkrankter Menschen und deren Einflussfaktoren erwartet, die für die Pflege der Zukunft unabdingbar sind. Die FH Oberösterreich führt das Projekt im Auftrag der Sozialabteilung des Landes Oberösterreich durch.

    KurztitelEWAB Evaluierung der wahrgenommenen Arbeitsbelastung
    StatusAbgeschlossen
    Tatsächlicher Beginn/ -es Ende01.09.201728.02.2019

    Fingerprint

    Erkunden Sie die Forschungsthemen, die von diesem Projekt angesprochen werden. Diese Bezeichnungen werden den ihnen zugrunde liegenden Bewilligungen/Fördermitteln entsprechend generiert. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.