ESRIUM ist ein multinationales Forschungsprojekt mit dem gemeinsamen Ziel, ein Service für umweltfreundliche Straßennutzung und –erhaltung zu entwickeln und dabei auch die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Was bedeutet ESRIUM? Mittels Sensoren wird die Straßenoberfläche untersucht, um Risse, Spurrinnen, Schlaglöcher und andere Unebenheiten auf den Autobahnen und Schnellstraßen zu erfassen. Daraus wird eine detailgetreue Straßenabnutzungskarte inkl. Straßenbeeinträchtigungen und Risiken. Mittels C-ITS Messages werden diese Informationen in die Fahrzeuge (teilautomatisierte, kooperative Pkw und Lkw) geschickt (z.B. Spurvariationsempfehlungen, Positionskorrekturdaten). Das soll die Reduktion der Sanierungsmaßnahmen bei ASFINAG als auch eine Erhöhung der Verkehrssicherheit für Verkehrsteilnehmer*innen mit sich bringen.