ENTER-transfer

Projektdetails

Beschreibung

Unternehmensübergaben sind ein wichtiges Thema in Zentraleuropa da jedes Jahr eine steigende Anzahl an Übergaben stattfindet welche nicht nur wirtschaftliche, sondern auch sozialen Einfluss haben. Da es immer schwieriger wird einen geeigneten Nachfolger für sein Unternehmen zu finden, müssen jährlich zahlreiche erfolgreiche KMUs schließen. Vor allem in Osteuropa ist dies auch darauf zurückzuführen, dass es kaum Erfahrungen mit Unternehmensübergaben gibt und noch keine ausgeprägte staatliche Unterstützung vorhanden ist.

In Österreich finden sich zahlreiche öffentliche und private Unterstützungsmechanismen zu Unternehmensnachfolge welche auch rege genutzt werden. Jedoch kommt es in Österreich bei Unternehmensübergaben sehr oft zu einen „Innovationsstau“ in den letzten Jahren vor der Übergabe. Dieser muss in Zukunft verhindert werden.  

Das Ziel dieser Arbeit ist es daher ökonomische und soziale Innovationen zu fördern indem ein Umfeld geschaffen wird, welches Unternehmensnachfolgen in allen Bereichen auf nationaler sowie transnationaler Ebene erleichtert. Es wird die Dringlichkeit des Themas in der Öffentlichkeitswahrnehmung verstärkt und die Fähigkeiten und Kenntnisse von jungen (zukünftigen) Unternehmer vertieft.

 
KurztitelENTER-transfer
StatusAbgeschlossen
Tatsächlicher Beginn/ -es Ende01.06.201731.05.2020

Förderagentur

  • EFRE CENTRAL EUROPE

Fingerprint

Erkunden Sie die Forschungsthemen, die von diesem Projekt angesprochen werden. Diese Bezeichnungen werden den ihnen zugrunde liegenden Bewilligungen/Fördermitteln entsprechend generiert. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.