Customer Interaction in the Courier-Express and Parcel sector

Projektdetails

Beschreibung

Das Projekt CI-CEP (Customer Interaction im Kurier-, Express- und Paketdienstsektor) zielt darauf ab, die Kundenorientierung und -integration im österreichischen Paketliefermarkt zu verbessern. Durch eine umfassende Situationsanalyse werden zentrale Interaktionspunkte entlang der Customer Journey im Zustellprozess identifiziert, um eine nahtlose, kundenfokussierte Erfahrung zu schaffen. Im Rahmen des Projekts werden ausgewählte Lösungen entwickelt und getestet, darunter digitale Werkzeuge für Echtzeit-Tracking, personalisierte Lieferpräferenzen und die direkte Kommunikation mit Zustellpersonal. Das Endergebnis ist ein marktreifes Lösungskonzept, das die Kundenbindung stärkt und eine wettbewerbsfähige, kundenorientierte Position für CEP-Dienstleister schafft, wodurch das Zustellerlebnis aus Sicht der Empfänger optimiert wird.
KurztitelCI-CEP
StatusAbgeschlossen
Tatsächlicher Beginn/ -es Ende01.07.201901.07.2021

UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung

2015 einigten sich UN-Mitgliedstaaten auf 17 globale Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) zur Beendigung der Armut, zum Schutz des Planeten und zur Förderung des allgemeinen Wohlstands. Die Arbeit dieses Projekts leistet einen Beitrag zu folgendem(n) SDG(s):

  • SDG 9 – Industrie, Innovation und Infrastruktur
  • SDG 12 – Verantwortungsvoller Konsum und Produktion
  • SDG 13 – Klimaschutzmaßnahmen

Fingerprint

Erkunden Sie die Forschungsthemen, die von diesem Projekt angesprochen werden. Diese Bezeichnungen werden den ihnen zugrunde liegenden Bewilligungen/Fördermitteln entsprechend generiert. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.