BF-TeleMoniCare - Unterstützendes Telemonitoring in der ambulanten Versorgung

    Projektdetails

    Beschreibung


    Bei vielen älteren Menschen mit Pflegebedarf ist aufgrund spezifischer medizinisch-pflegerischer Indikationen eine regelmäßige Messung von Vitaldaten (z.B. Blutdruck, Blutzucker, Gewicht, Herzfrequenz, Blutsauerstoffsättigung) erforderlich. Beispielsweise kann die telemedizinische Überwachung der Herzfunktionen von Risikopatienten behandlungsbedürftige Fälle frühzeitig erkennen und so die Morbidität, die Sterblichkeit sowie mögliche Notarzteinsätze positiv beeinflussen. Die Durchführung und Kontrolle der regelmäßigen Messung sowie der Dokumentation der Messdaten stellt dabei ein erhebliches Problem dar, insbesondere wenn keine Angehörigen im Haushalt leben, die darauf achten. Derzeit erfolgt diese Dokumentation durch die mobilen Betreuungs- und Pflegedienste anlässlich ihrer Hausbesuche. Um die Messungen kontinuierlich und die Dokumentation automatisiert zu ermöglichen bedarf es einer entsprechenden qualitativen und technisch ausgereiften Monitoring-Lösung, die die erforderlichen Daten den beteiligten Health Professionals der mobilen Pflege, dem Hausarzt oder - bei Bedarf - dem behandelnden Krankenhaus zur Verfügung.
    KurztitelBF-TeleMoniCare
    StatusAbgeschlossen
    Tatsächlicher Beginn/ -es Ende01.10.201130.09.2013

    Förderagentur

    • Land OÖ Basisfinanzierung