Projektdetails
Beschreibung
Ziel des geplanten Bootcamps ist es, Expert*innen für eine arbeitsplatzintegrierte, digitale Vermittlung von Wissen und Kompetenzen im Produktionskontext (Smart Factory) auszubilden - also das Know-How zur Mitarbeiterqualifizierung mit für den Anwendungskontext geeigneten digitalen Medien und Methoden nachhaltig in die Unternehmen zu bringen. Die Teilnehmer*innen sind nach Abschluss des Bootcamps durch das entwickelte Kompetenzbündel in der Lage, unter Berücksichtigung didaktischer Prinzipien arbeitsplatzintegrierte Lernszenarien mit Augmented Reality Werkzeugen in ihren Unternehmen zu konzipieren, umzusetzen und zu evaluieren.
Kurztitel | ALeS |
---|---|
Status | Abgeschlossen |
Tatsächlicher Beginn/ -es Ende | 01.04.2021 → 31.03.2022 |
Förderagentur
- Digital Pro Bootcamps
UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung
2015 einigten sich UN-Mitgliedstaaten auf 17 globale Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) zur Beendigung der Armut, zum Schutz des Planeten und zur Förderung des allgemeinen Wohlstands. Die Arbeit dieses Projekts leistet einen Beitrag zu folgendem(n) SDG(s):