Projekte pro Jahr
Fingerprint
- 1 Ähnliche Profile
-
Digital government for green municipalities and cities
Cecon, F., Ortner, T. & Prüller, D.
17.11.2021 → 01.11.2024
Projekt: Forschungsprojekt
-
"Empowering Youth - Erfolgreiche Praxis in der Jugendarbeit in Europa, KA2-Erasmus+-Projekt"
Forstner, M., Ortner, T. & Krebs, A.
10.09.2019 → 31.08.2022
Projekt: Forschungsprojekt
-
2020 Linzer Sozialprogramm - Linzer Sozialprogramm 2020
Wetzelhütter, D., Ortner, T. & Hasengruber, K.
01.07.2019 → 01.12.2019
Projekt: Forschungsprojekt
-
GARP-Netzwerk - Global Ageing Research Partnership
Ehrenmüller, I., Wetzelhütter, D., Kränzl-Nagl, R. S. & Ortner, T.
NAWA - Polish National Agency For Academic Exchange
01.02.2019 → 31.12.2021
Projekt: Forschungsprojekt
-
EWAB Evaluierung der wahrgenommenen Arbeitsbelastung
Wetzelhütter, D., Kränzl-Nagl, R. S., Ortner, T. & Hasengruber, K.
01.09.2017 → 28.02.2019
Projekt: Forschungsprojekt
-
Erstellung eines Webkurses zum selbstgesteuerten Lernen mit Inhalten, die durch die Anwendung des forschenden Lernens gewonnen wurden
Krebs, A. & Ortner, T., Okt. 2022, S. 96-106.Publikation: Konferenzbeitrag › Papier
-
FORSCHUNGSBERICHT EMPYRE: Empowering Youth - Sucessful Youth Work Practices in Europe. Spotlight: Jugend(sozial)arbeit und Projekte in Österreich mit Fokus auf soziale Teilhabe, Empowerment, Inklusion, aktive (Staats)Bürger*innenschaft und Beschäftigungsfähigkeitjugendlicher NEETs
Shaimaa Abdel Razek, Sarah Beyer, Anna Birngruber, Katharina Fischbach, Martina Hackl, Kerstin Haidenthaler, Christoph Hanin, Christina Haslehner, Meike Hauser, Flora Hermann, Karin Kerschbaumer, Marko Matta, Laura Peham, Verena Prinz, Vera Reingard, Petra Stadler, Linda Struber, Karin Übelbacher, Anna Weidinger, 2022, Schriften zur Sozialen Arbeit : Interkulturelle Soziale Arbeit, Forschungsergebnisse 2020. Stark, C. (Hrsg.). 1. Aufl. Linz: pro mente edition, Band 52. S. 9 - 188 179 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Tagungsband › Kapitel
-
Measuring caregivers’ perceived workbased stress in nursing homes for the elderly – a concept considering residents suffering from dementia
Wetzelhütter, D., Hasengruber, K., Kränzl-Nagl, R. S. & Ortner, T., 2020, Researching Ageing. Routledge - Taylor and Francis Group, S. 235-248 14 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Tagungsband › Kapitel
Open Access -
Akzeptanzstudie zum fahrerlosen Fahren von Regionalbahnen
Cecon, F., Kränzl-Nagl, R. S. & Ortner, T., 2019, (Angenommen/Im Druck) Coming Soon - Tagungsband - 2019. Trauner Verlag LinzPublikation: Beitrag in Buch/Bericht/Tagungsband › Konferenzbeitrag
-
Endbericht: Evaluierung der wahrgenommenen Arbeitsbelastungen des Pflege- und Betreuungspersonals in Alten- und Pflegeheimen.
Wetzelhütter, D., Kränzl-Nagl, R. S., Hasengruber, K. & Ortner, T., 2019, 204 S.Publikation: Buch/Bericht › Auftragswerk
Wissenschaftliche Tätigkeiten
- 8 Vortrag
-
Erstellung eines Webkurses zum selbstgesteuerten Lernen mit Inhalten, die durch die Anwendung des forschenden Lernens gewonnen wurden
Adrijana Krebs (Redner*in) & Tina Ortner (Redner*in)
26 Apr. 2022Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
Linzer Sozialprogramm 2020 Empirische Grundlage für die Stadt Linz
Daniela Wetzelhütter (Redner*in), Tina Ortner (Redner*in) & Katrin Hasengruber (Redner*in)
25 Nov. 2019Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
AAL aus Sicht unterschiedlicher Stakeholder – Erfahrungen eines In-novationsprojekts in Südosteuropa
Tina Ortner (Redner*in)
29 Apr. 2015Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
AAL aus Sicht unterschiedlicher Stakeholder - Erfahrungen eines Innovationsprojekts in Südosteuropa
Tina Ortner (Redner*in)
8 Apr. 2015Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
The Acceptance of Biofuels and Bioethanol – Results of an opinion poll
Tina Ortner (Redner*in)
23 Sep. 2013Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag