Projekte pro Jahr
Kooperationen und Spitzenforschungsbereiche der letzten fünf Jahre
-
Digitales Pflegeheim. - Digitales Pflegeheim. Prozess- und Wirkungsevaluation.
Kränzl-Nagl, R. S. (Leitende(r) Forscher/-in), Prinz, T. (CoPI), Kern, T. (Weitere Forschende) & Schwarz, S. (Weitere Forschende)
01.01.2025 → 31.12.2025
Projekt: Forschungsprojekt
-
BF-WASP - Wirksame Agile Systeme für Social-Profit-Organisationen
Ehrenmüller, I. (Leitende(r) Forscher/-in), Prinz, T. (Weitere Forschende), Kränzl-Nagl, R. S. (Weitere Forschende), Schwarz, S. (Weitere Forschende) & Hanner, B. (Weitere Forschende)
15.01.2024 → 30.09.2025
Projekt: Forschungsprojekt
-
TCA-TrainYourBrain - TrainYourBrain Optimizer: Entwicklung einer Softwareapplikation zur Vorhersage, Verwaltung und Erstellung von Alzheimertrainingsplänen für die MAS Ressourcentrainings der MAS Demenzservicestellen in OÖ
Schaller, S. (Leitende(r) Forscher/-in), Kränzl-Nagl, R. S. (CoPI), Schwarz, S. (Weitere Forschende), Munk, K. M. (Weitere Forschende) & Kranewitter, M. (Weitere Forschende)
01.10.2023 → 31.12.2024
Projekt: Forschungsprojekt
-
Wirkungsanalyse CN SZL - Wirkungsanalyse der Projekte Community Nurse der SZL Seniorenzentren Linz GmbH
Prinz, T. (Leitende(r) Forscher/-in) & Schwarz, S. (Weitere Forschende)
01.02.2023 → 31.03.2024
Projekt: Forschungsprojekt
-
BF-IPSI+ - Initiierung Projekte sozialer Innovation - der Weg in die Zukunft
Kränzl-Nagl, R. S. (Leitende(r) Forscher/-in), Wagner, P. (CoPI) & Schwarz, S. (Weitere Forschende)
01.01.2022 → 31.01.2024
Projekt: Forschungsprojekt
-
care4work. Konzeptionelle Überlegungen und empirische Befunde für weiterführende Aktivitäten zur Förderung der Frauenerwerbstätigkeit im ländlichen Raum: Endbericht im Auftrag der LEADER Regionen Donau Böhmerwald, Eferdinger Land, Mühlviertler Alm, Mühlviertler Kernland, Perg-Strudengau, Sterngartl-Gusental und Urfahr West
Kränzl-Nagl, R. S., Schwarz, S., Schaller, S. & Kranewitter, M., 16 Jän. 2025, (Angenommen/Im Druck) 170 S.Publikation: Buch/Bericht › Auftragswerk
-
Die Rolle der Lehrenden im KI-gestützten Lehr-Lernprozess
Buchinger, I., Jadin, T., Rami, U. & Schwarz, S., 2025, in: Zeitschrift für Hochschulentwicklung. 2025, 20, S. 186 - 202 18 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Begutachtung
Open Access -
Agency Building in der Wirkungsanalyse: Bausteine der Handlungsfähigkeit & ihre Rolle für die Wirkungszielformulierung der Community Nurses der Stadt Linz
Schwarz, S., Prinz, T., Kränzl-Nagl, R. S. & Kos, S., 17 Apr. 2024.Publikation: Konferenzbeitrag › Poster
-
Multidisziplinarität als essenzieller Zugang für eine innovative Evaluations- und Wirkungsforschung: Eine sozial- und wirtschaftswissenschaftliche Perspektive.
Kränzl-Nagl, R. S., Wagner, P., Prinz, T. & Schwarz, S., 2024, Forschung und Innovation im Fokus . ID FFH2024_395Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Tagungsband › Konferenzbeitrag › Begutachtung
Open Access -
TrainYourBrain Optimizer: Entwicklung einer Softwareapplikation zur Vorhersage, Verwaltung und Erstellung von Alzheimertrainingsplänen für die MAS Ressourcentrainings der MAS Demenzservicestellen in OÖ. Abschlussbericht
Schaller, S., Kränzl-Nagl, R. S., Schwarz, S. & Munk, K. M., 14 Okt. 2024, 38 S.Publikation: Buch/Bericht › Auftragswerk
Wissenschaftliche Tätigkeiten
- 3 Vortrag
-
Care4Work. Empirische Befunde und Vorstellung eines Konzepts für innovative, digitale Lösungen zur besseren Vereinbarkeit von Kinderbetreuung und Erwerbstätigkeit im ländlichen Raum.
Kränzl-Nagl, R. S. (Redner*in), Schwarz, S. (Redner*in), Schaller, S. (Redner*in) & Kranewitter, M. (Redner*in)
4 Nov. 2024Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
Transdisziplinarität als Impuls für die Evaluationsforschung am Beispiel der sozialökonomische Wirkungsevaluation.
Prinz, T. (Redner*in), Wagner, P. (Redner*in), Schwarz, S. (Redner*in) & Kränzl-Nagl, R. S. (Redner*in)
19 Sep. 2024Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
Multidisziplinarität als essenzieller Zugang für eine innovative Evaluations- und Wirkungsforschung. Eine sozial- und wirtschaftswissenschaftliche Perspektive.
Kränzl-Nagl, R. S. (Redner*in), Wagner, P. (Redner*in), Prinz, T. (Redner*in) & Schwarz, S. (Redner*in)
17 Apr. 2024Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag