Publikationen pro Jahr
Publikationen pro Jahr
FH-Prof. DDipl.-Ing. Dr.
Publikationen pro Jahr
Über 20 Jahre Erfahrung in der Planung von geotechnischen Bauwerken, insbesondere von Schüttdämmen. Sie ist gerichtl. zertifizierte und allg. beeidete Sachverständige für Bodenmechanik, Grundbau, Wasserkraftwerksbauten und Wasserschutzbauten sowie Materialentnahmen und Tiefbau.
Seit 2014 lehrt Frau Dr. Messerklinger an der FH Wels am Studiengang für Bauingenieurwesen für Hochbau und belegt seit 2019 die Professur für Geotechik, Wasserbau und Bauverfahrenstechnik.
2015 einigten sich UN-Mitgliedstaaten auf 17 globale Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) zur Beendigung der Armut, zum Schutz des Planeten und zur Förderung des allgemeinen Wohlstands. Die Arbeit dieser Person leistet einen Beitrag zu folgendem(n) SDG(s):
Doktorat, Promovend, Verformationsverhalten weicher schweizer Seebodenlehme, Swiss Federal Institute of Technology Zurich
2001 → 2006
Bauingenieurwesen, Dipl.-Ing.
1997 → 2001
Wirtschaftsiingenierwesen - Bauwesen, Dipl.-Ing.
1997 → 2001
Mitglied der österreichischen Staubeckenkommission, Österreichische Staubeckenkommission
2020 → …
Publikation: Konferenzbeitrag › Papier › Begutachtung
Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Tagungsband › Konferenzbeitrag › Begutachtung
Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Tagungsband › Konferenzbeitrag › Begutachtung
Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Begutachtung
Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Begutachtung
Messerklinger, S. (Empfänger*in), 2003
Auszeichnung
Messerklinger, S. (Redner*in)
Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Geladener Gastvortrag
Messerklinger, S. (Berater)
Aktivität: Beratende Tätigkeit
Messerklinger, S. (Redner*in)
Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
Messerklinger, S. (Mitglied)
Aktivität: Mitgliedschaft › Komiteemitglied
Messerklinger, S. (Redner*in)
Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag