Projekte pro Jahr
Persönliches Profil
Bildung/Akademische Qualifikationen
Produktion und Management
Okt. 2000 → Juli 2004
Fingerprint
Ergründen Sie die Forschungsthemen, in denen Romana Traxler aktiv ist. Diese Themenbezeichnungen stammen aus den Werken dieser Person. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.
- 1 Ähnliche Profile
-
LOG-SYRI - Systemisches Risikomanagement und Resilienzplanung für die österreichische Lebensmittel-Versorgungssicherheit
Hinterplattner, M., Petschnik, E., Traxler, R., Herburger, M. & Hochstrasser, C.
KIRAS Kooperative Forschungs- und Entwicklungsprojekte (Kooperative F&E-Projekte)
01.04.2022 → 31.03.2024
Projekt: Forschungsprojekt
-
AGT-ASC - Adaptive Supply Chain
Gerschberger, M., Petschnik, E., Traxler, R. & Massimiani, A.
01.01.2010 → 31.12.2013
Projekt: Forschungsprojekt
-
Benchmarking external product variety in the Austrian agricultural industry
Gerschberger, M. & Traxler, R., Mai 2013, in: International Journal of Logistics Systems and Management. 15, 2-3, S. 129-142 14 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Begutachtung
3 Zitate (Scopus) -
Adaptive demand planning in a volatile business environment
Traxler, R., Gerschberger, M., Kohlberger, R. & Hohensinn, R., 2012, Economics Business and Marketing Management. S. 1-5Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Tagungsband › Konferenzbeitrag
-
Improving Supply Network Performance by means of an Adaptive Product-Configurator
Traxler, R. & Engelhardt-Nowitzki, C., 2012, Proceedings of the 24th annual nordic logistics research network conference. S. 769-781Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Tagungsband › Konferenzbeitrag › Begutachtung
-
Logistische Leitplanken – Über Materialflussberwertung zur Sollprozessgestaltung
Traxler, R., Gerschberger, M., Engelhardt-Nowitzki, C. & Hohensinn, R., 2012, wiwi-Journal, S. 1-5.Publikation: Beitrag in Periodikum/Magazin › Artikel
-
Adaptive Planung unter volatilen Bedingungen im Unternehmensnetzwerk
Kohlberger, R., Traxler, R., Gerschberger, M. & Hohensinn, R., 2011, Forschungsinitiative AGTIL 2011. Shaker Verlag, S. 43-50Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Tagungsband › Kapitel