Projekte pro Jahr
Kooperationen und Spitzenforschungsbereiche der letzten fünf Jahre
Projekte
- 2 Laufend
-
LOG-MUST - LOG-Multimodale Verkehrssteuerung durch Kombination innovativer Informationskanäle
Juppe, M. (Leitende(r) Forscher/-in), Petschnik, E. (Weitere Forschende), Schildorfer, W. (Weitere Forschende), Tockner, R. (Weitere Forschende) & Gritsch, M. (Weitere Forschende)
01.10.2023 → 30.09.2026
Projekt: Forschungsprojekt
-
LOG-MobiLab 2.0 - LOG-Mobilitätslabor Oberösterreich
Schildorfer, W. (Leitende(r) Forscher/-in), Petschnik, E. (Weitere Forschende), Juppe, M. (Weitere Forschende), Hofbauer, F. (Weitere Forschende), Schönwetter, G. (Weitere Forschende), Wagner, G. (Weitere Forschende), Ortner, W. (Weitere Forschende), Tockner, R. (Weitere Forschende), Freudenthaler-Mayrhofer, D. (Weitere Forschende), Gritsch, M. (Weitere Forschende), Müller, J. (Weitere Forschende), Schauer, O. (Weitere Forschende) & Reindl, A. (Weitere Forschende)
01.10.2021 → 30.09.2026
Projekt: Forschungsprojekt
-
How can MaaS be further developed to encourage a greater number of people to adopt sustainable mobility in Austria? A first outline of the Austrian lighthouse project MUST (multimodal traffic control through a combination of innovative communication channels)
Juppe, M., Schildorfer, W., Tockner, R. (Redakteur*in) & Hausmann, A. (Redakteur*in), 19 Apr. 2024. 6 S.Publikation: Konferenzbeitrag › Papier › Begutachtung
Datei9 Downloads (Pure) -
Institutionalisierung von Bottom-Up Projekten: Praktische Anwendung von Innovationen an einer Hochschule
Tockner, R., Schutti-Pfeil, G. & Ehrenstorfer, B., 2024, Hochschullehre postdigital: Lehren und Lernen neu gestalten. Vönig, N., Jenert, T., Neiske, I., Osthushenrich, J., Trier, U., Weber, T. & Altroggen, K. (Hrsg.). Bielefeld: wbv Media, Band 141. S. 201-215 (Blickpunkt Hochschuldidaktik; Nr. 141).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Tagungsband › Konferenzbeitrag › Begutachtung
-
MobiLab OÖ – der Brückenschlag zwischen Fachhochschulen und Innovation mit Hilfe eines Innovationslabors
Hofbauer, F., Reindl, A., Juppe, M., Schildorfer, W., Graf, P., Freudenthaler-Mayrhofer, D., Gritsch, M., Ortner, W., Schönwetter, G., Tockner, R., Wagner, G. & Knapp, D., Juli 2024. 7 S.Publikation: Konferenzbeitrag › Papier
Open Access -
Ridesharing as a part of modal shift: An Austrian Pilot case study.
Juppe, M., Darbanian, F., Schildorfer, W. & Tockner, R., 15 Juli 2024.Publikation: Konferenzbeitrag › Papier › Begutachtung
-
Befragung von österreichischen Hochschulen zum Stand von OER (Stand März 2023)
Schön, S., Tockner, R., Ebner, M., Berger, E., Ferus, A., Gabriel, S., Mair, B., Oppl, S., Scharl, A. & Zuliani, B., 2023, Zum Stand von Open Educational Resources (OER) an österreichischen Hochschulen.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Tagungsband › Kapitel
-
Teaching Data Literacy: Bridging Business Demands and Curriculum Essentials in Dynamic Learning Environments
Tockner, R. (Redner*in)
24 Sep. 2024Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
E-Learning : Willkommen im Begriffsdschungel
Tockner, R. (Redner*in)
22 März 2024Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Geladener Gastvortrag
-
Approaches to teach data literacy
Tockner, R. (Redner*in)
5 Sep. 2023Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
Werkzeuge und Methoden für Data Literacy
Tockner, R. (Redner*in)
25 Apr. 2023Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
Zum Stand von Open Educational Resources (OER) an österreichischen Hochschulen (Fachzeitschrift)
Tockner, R. (Gutachter*in)
2023Aktivität: Begutachtung von Publikationen und Herausgebertätigkeiten › Herausgebertätigkeit