Projekte pro Jahr
Persönliches Profil
Über mich
Petra Wagner ist Professorin für Psychologie im Studiengang für Soziale Arbeit an der Fakultät für Medizintechnik und Angewandte Sozialwissenschaften der FH Oberösterreich. In dieser Funktion lehrt und forscht sie in anwendungsbezogenen Themen der Psychologie sowie Themen der Evaluation. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Bildungspsychologie, Schulsozialarbeit und Evaluationsforschung. Sie publiziert regelmäßig in wissenschaftlichen Fachzeitschriften.
Fingerprint
- 1 Ähnliche Profile
Kooperationen und Spitzenforschungsbereiche der letzten fünf Jahre
-
BF-IPSI+ - Initiierung Projekte sozialer Innovation - der Weg in die Zukunft
Kränzl-Nagl, R. S., Wagner, P. & Schwarz, S.
01.01.2022 → 31.12.2023
Projekt: Forschungsprojekt
-
Erste Hilfe für die Seele - Externe Evaluation zum Projekt "Erste Hilfe für die Seele"
01.09.2020 → 31.05.2023
Projekt: Forschungsprojekt
-
Initiierung Projekte sozialer Innovation
Kränzl-Nagl, R. S., Wagner, P., Rechberger, E. M. & Jungwirth, M.
18.05.2020 → 31.12.2021
Projekt: Forschungsprojekt
-
Evaluation des Projektes "Schulsozialarbeit des Vereins NEUSTART an der Berufsschule Ried"
01.10.2014 → 31.03.2016
Projekt: Forschungsprojekt
-
Explaining the academic achievement gap of immigrant youth in Austria
Strohmeier, D. & Wagner, P., 1 Juli 2023, in: Journal of Applied Developmental Psychology. 87, 101560.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Begutachtung
Open Access -
Lebenszufriedenheit in Krisenzeiten. Eine empirische Analyse unter Berücksichtigung von Bildungsparametern auf Basis des Sozialen Surveys Österreich
Wetzelhütter, D. & Wagner, P., 2023, in: neue praxis: Zeitschrift für Sozialarbeit, Sozialpädagogik und Sozialpolitik. 53, 2, S. 106-120Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Begutachtung
-
Bildungspsychologie: Ein Lehrbuch
Spiel, C., Götz, T., Wagner, P., Lüftenegger, M. & Schober, B., 2022, Göttingen: Hogrefe. 457 S.Publikation: Buch/Bericht › Buch
-
Bildungspsychologie: Konzeption, Strukturmodell, Stellenwert und Perspektiven
Spiel, C., Wagner, P., Götz, T., Lüftenegger, M. & Schober, B., 2022, Bildungspsychologie: Ein Lehrbuch. Spiel, C., Götz, T., Wagner, P., Lüftenegger, M. & Schober, B. (Hrsg.). 2 Aufl. Göttingen: Hogrefe, S. 11-28Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Tagungsband › Kapitel
-
Bildungspsychologische Beratung
Wagner, P. & Kohlfürst, I., 2022, Bildungspychologie: Ein Lehrbuch. Spiel, C., Götz, T., Wagner, P., Lüftenegger, M. & Schober, B. (Hrsg.). Göttingen: Hogrefe, S. 261-287Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Tagungsband › Kapitel
Wissenschaftliche Tätigkeiten
-
Zeitschrift fur Evaluation (Fachzeitschrift)
Petra Wagner (Gutachter*in)
2023 → …Aktivität: Begutachtung von Publikationen und Herausgebertätigkeiten › Herausgebertätigkeit
-
Verein zur Förderung wissenschaftlicher Publikationen zur Sozialen Arbeit (Externe Organisation)
Petra Wagner (Vorsitzende)
3 März 2022 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Vorstandsmitglied
-
25. Jahrestagung der DeGEval (Veranstaltung)
Petra Wagner (Mitglied)
2022Aktivität: Mitgliedschaft › Komiteemitglied
-
Die Relevanz einer partizipativen Evaluation für das Projekt "Erste Hilfe für die Seele" von pro mente Austria
Petra Wagner (Redner*in) & Georg Spiel (Redner*in)
2022Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
The importance of person, family, and school level processes to explain the academic achievement gap of immigrant adolescents
Dagmar Strohmeier (Redner*in) & Petra Wagner (Redner*in)
2022Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag