Projekte pro Jahr
Fingerprint
Ergründen Sie die Forschungsthemen, in denen Michael Paulitsch aktiv ist. Diese Themenbezeichnungen stammen aus den Werken dieser Person. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.
- 1 Ähnliche Profile
Kooperationen und Spitzenforschungsbereiche der letzten fünf Jahre
Jüngste externe Zusammenarbeit auf Länder-/Gebietsebene. Tauchen Sie ein in Details, indem Sie auf die Punkte klicken, oder:
Projekte
- 1 Laufend
-
rGFK goes Trailer - Smarter Leichtbau - Trailerladeboden aus Recycling GFK
Hinterhölzl, R. M. (Leitende(r) Forscher/-in) & Paulitsch, M. (Weitere Forschende)
Future Mobility Call - Land OÖ
01.06.2023 → 31.05.2026
Projekt: Forschungsprojekt
-
VALIDATING SIMULATED RESIDUAL STRAINS DUE TO THERMOFORMING USING FBGS
Michael, P., Pollak, M., Zanghellini, C., Jungbauer, J., Maier, F. & Hinterhölzl, R., 2022, Life Cycle Assessment. Vassilopoulos, A. P. & Michaud, V. (Hrsg.). Composite Construction Laboratory (CCLab), Ecole Polytechnique Federale de Lausanne (EPFL), S. 155-161 7 S. (ECCM 2022 - Proceedings of the 20th European Conference on Composite Materials: Composites Meet Sustainability; Band 6).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Tagungsband › Konferenzbeitrag › Begutachtung
Open Access -
VALIDATING SIMULATED RESIDUAL STRAINS DUE TO THERMOFORMING USING FBGS
Paulitsch, M., Pollak, M., Zanghellini, C., Jungbauer, J., Maier, F. & Hinterhölzl, R. M., 2022, (Angenommen/Im Druck).Titel in Übersetzung :Validierung simulierter Eigendehnungen durch Thermoformen mit FBGs Publikation: Konferenzbeitrag › Papier › Begutachtung
Open Access
Wissenschaftliche Tätigkeiten
- 1 Vortrag
-
VALIDATING SIMULATED RESIDUAL STRAINS DUE TO THERMOFORMING USING FBGS
Michael Paulitsch (Redner*in)
28 Juni 2022Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag