Projekte pro Jahr
Fingerprint
Ergründen Sie die Forschungsthemen, in denen Martin Hanreich aktiv ist. Diese Themenbezeichnungen stammen aus den Werken dieser Person. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.
- 1 Ähnliche Profile
Kooperationen und Spitzenforschungsbereiche der letzten fünf Jahre
Jüngste externe Zusammenarbeit auf Länder-/Gebietsebene. Tauchen Sie ein in Details, indem Sie auf die Punkte klicken, oder:
Projekte
- 1 Laufend
-
KI-gestützte Wissensdatenbank - KI-gestützte Wissensdatenbank zur Digitalisierung von Expert:innenwissen in der industriellen Kunststofffertigung
Zwettler, G. A. (Leitende(r) Forscher/-in), Hanreich, M. (Weitere Forschende), Schönböck, J. (Weitere Forschende) & Altmann, J. (Weitere Forschende)
01.01.2024 → 30.09.2027
Projekt: Forschungsprojekt
Publikationen
- 2 Konferenzbeitrag
-
Towards an Ontology and Process Mining-based System for Targeted E-Commerce Marketing Strategy Suggestions
Mayrhuber, E., Krauss, O., Hanreich, M. & Stöckl, A., 2023, International Conference on Electrical, Computer, Communications and Mechatronics Engineering, ICECCME 2023. Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 1-6 6 S. (International Conference on Electrical, Computer, Communications and Mechatronics Engineering, ICECCME 2023).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Tagungsband › Konferenzbeitrag › Begutachtung
1 Zitat (Scopus) -
Three-step alignment approach for fitting a normalized mask of a person rotating in A-Pose or T-Pose essential for 3D reconstruction based on 2D images and CGI derived reference target pose
Zwettler, G. A., Praschl, C., Baumgartner, D., Zucali, T., Turk, D., Hanreich, M. & Schuler, A., 2021, VISAPP. Farinella, G. M., Radeva, P., Braz, J. & Bouatouch, K. (Hrsg.). SciTePress, S. 281-292 12 S. (VISIGRAPP 2021 - Proceedings of the 16th International Joint Conference on Computer Vision, Imaging and Computer Graphics Theory and Applications; Band 5).Titel in Übersetzung :Dreistufiger Ausrichtungsansatz zur Anpassung einer normalisierten Maske einer in A- oder T-Position rotierenden Person, die für die 3D-Rekonstruktion auf der Grundlage von 2D-Bildern und einer von CGI abgeleiteten Referenz-Zielpose erforderlich ist Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Tagungsband › Konferenzbeitrag › Begutachtung
Open Access1 Zitat (Scopus)