Projekte pro Jahr
Fingerprint
Ergründen Sie die Forschungsthemen, in denen Karin Breckner aktiv ist. Diese Themenbezeichnungen stammen aus den Werken dieser Person. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.
- 1 Ähnliche Profile
Kooperationen und Spitzenforschungsbereiche der letzten fünf Jahre
Jüngste externe Zusammenarbeit auf Länder-/Gebietsebene. Tauchen Sie ein in Details, indem Sie auf die Punkte klicken, oder:
Projekte
- 1 Laufend
-
HCAI - Menschzentrierte Künstliche Intelligenz
Bodenhofer, U. (Leitende(r) Forscher/-in), Affenzeller, M. (CoPI), Augstein, M. (CoPI), Breckner, K. (Weitere Forschende), Pritz, S. (Weitere Forschende) & Werth, B. (Weitere Forschende)
01.04.2022 → 31.03.2027
Projekt: Forschungsprojekt
-
The Changing Nature of Human-AI Relations: A Scoping Review on Terminology and Evolvement in the Scientific Literature
Breckner, K., Neumayr, T., Mara, M., Streit, M. & Augstein, M., 2025, (Angenommen/Im Druck) in: International Journal of Human-Computer Interaction.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Begutachtung
Open Access -
AI Creativity in the Light of Autonomy
Nikrang, A., Breckner, K., Neumayr, T., Hirschmann, F. & Augstein, M., 1 Jän. 2024, Artificial Intelligence, Co-Creation and Creativity: The New Frontier for Innovation. Taylor and Francis Ltd., S. 7-19 13 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Tagungsband › Kapitel › Begutachtung
-
Personalized Complementarity in Human-AI Collaboration
Breckner, K., Neumayr, T., Streit, M. & Augstein, M., 1 Sep. 2024. 5 S.Publikation: Konferenzbeitrag › Papier › Begutachtung
Open Access