Projekte pro Jahr
Persönliches Profil
Über mich
DSA Franz Schiermayr, MSc ist Professor für Praxis und Praxisbegleitung. Er lehrt und forscht im Bereich Sozialarbeitswissenschaft und Therapiewissenschaft und ist aktiv als selbständiger Psychotherapeut und Coach, sowie als Sozialarbeiter im Suchtbereich tätig. Seine bisherigen Forschungstätigkeiten fokussierten Gemeinwesen, Kontakt- und Kontraktgestaltung sowie Machtverhältnisse in therapeutischen Beziehungen und Strukturen und deren Übertragung in den digitalen Raum.
In seinen Publikationen und Workshops beschäftigt er sich mit Beziehungsgestaltung, Macht und digitalen Prozessen.
Fingerprint
- 1 Ähnliche Profile
Netzwerk
-
Artificial Eye - I spy with my Artificial Eye - Connecting social blind spots online
Schiermayr, F., Sweet, C., Daller, J. & Seidl, S.
01.10.2021 → 30.09.2023
Projekt: Forschungsprojekt
-
Evaluation Frühe Hilfen - Evaluation Überweisung im Netzwerk Frühe Hilfen
01.03.2019 → 21.05.2021
Projekt: Forschungsprojekt
-
Ist Gemeinschaft zukunftsfähig? Entwicklung von Gemeinschaft und Diversität am Beispiel einer Kleinstadt
Schiermayr, F. & Sweet, C., Feb. 2021.Publikation: Konferenzbeitrag › Papier › Begutachtung
-
Lassen sich Schmetterlingseffekte planen? Vermittlungsprozesse im Netzwerk Frühe Hilfen
Schiermayr, F. & Sweet, C., 1 Juli 2021, Sozialarbeitsforschung: Projekte 2020. Stark, C. (Hrsg.). 1 Aufl. Linz: pro mente edition, Band 50. S. 83 - 138 55 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Tagungsband › Kapitel
-
Soziale Arbeit in der Krise: Signs of whose safety?
Sweet, C. & Schiermayr, F., 31 März 2021, in: soziales_kapital. 2021, 25, S. 67 - 82 16 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel
-
Ein alter Hut neu betrachtet? Systemische Quantensprünge in der Digitalisierung
Sweet, C. & Schiermayr, F., 31 Okt. 2020, in: soziales_kapital. 2020, 24, S. 84 - 98Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel
-
Ist Gemeinschaft zukunftsfähig? Entwicklung von Gemeinschaft und Diversität am Beispiel der Stadt Perg
Schiermayr, F. & Sweet, C., 2020, Sozialarbeitsforschung: Projekte 2019. 1. Auflage Aufl. Linz: pro mente edition, Band 48. S. 137 - 175Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Tagungsband › Kapitel
Wissenschaftliche Tätigkeiten
-
Being tolerably radical
Charlotte Sweet (Redner*in) & Franz Schiermayr (Redner*in)
2 März 2021 → 3 März 2021Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Geladener Gastvortrag
-
FFH 2020: 14. Forschungsforum der österreichischen Fachhochschulen
Franz Schiermayr (Teilnehmer) & Charlotte Sweet (Teilnehmer)
7 Apr. 2021Aktivität: Teilnahme an oder Organisation einer Veranstaltung › Teilnahme an einer Konferenz, einem Workshop
-
Erlebnisorientiertes Lernen in einer post-postmodernen Zeit. Oder: Geschichtenerzählen zur Gestaltung des Selbst
Charlotte Sweet (Redner*in) & Franz Schiermayr (Redner*in)
19 Feb. 2020Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Geladener Gastvortrag
-
Cannabis & Co. – Jugendliches Rausch- und Risikoverhalten
Franz Schiermayr (Redner*in)
9 Okt. 2020Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Geladener Gastvortrag
-
Mythen, Mächte und Mirakel
Franz Schiermayr (Redner*in) & Charlotte Sweet (Redner*in)
17 Feb. 2020Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Geladener Gastvortrag