Projekte pro Jahr
Persönliches Profil
Über mich
Wissenschaftliche Mitarbeiterin mit Projekterfahrung im Bereich Supply Chain Risikomanagement, Resilienz und Security am Logistikum Steyr (Bestandteil der FH Oberösterreich/Campus Steyr).
Bildung/Akademische Qualifikationen
Supply Chain Management, Mastergrad, Industrielle Datenkreise für Resilienz in der Logistik, FH OÖ Fakultät Steyr
25 Sep. 2020 → 27 Juni 2022
Datum der Bewilligung: 27 Juni 2022
Internationales Logistik Management, Bachelorgrad, Entwicklung von Maßnahmen zur Reduzierung von Stornierungen am Beispiel der Doka GmbH, FH OÖ Fakultät Steyr
11 Sep. 2017 → 22 Sep. 2020
Datum der Bewilligung: 22 Sep. 2020
Netzwerk
-
LOG-CySeReS-KMU - Cyber Security und Resilienz in Supply Chains mit Fokus auf KMUs
Herburger, M., Petschnik, E., Hochstrasser, C. & Pichler, J.
01.01.2023 → 31.12.2025
Projekt: Forschungsprojekt
-
LOG-DataSChare - Datenräume in Supply Chains – Anforderungen der Industrie
Herburger, M., Petschnik, E., Hochstrasser, C., Pichler, J. & Plasch, M.
01.10.2022 → 30.09.2023
Projekt: Forschungsprojekt
-
LOG-SYRI - Systemisches Risikomanagement und Resilienzplanung für die österreichische Lebensmittel-Versorgungssicherheit
Petschnik, E., Traxler, R., Herburger, M., Hochstrasser, C., Pichler, J., Herburger, M. & Feichtinger, M.
KIRAS Kooperative Forschungs- und Entwicklungsprojekte (Kooperative F&E-Projekte)
01.04.2022 → 31.03.2024
Projekt: Forschungsprojekt
-
SSCCS - Secure Supply Chain for Critical Systems
Herburger, M., Petschnik, E. & Hochstrasser, C.
01.07.2021 → 30.06.2025
Projekt: Forschungsprojekt
-
Cyber security in resilient multimodal logistics
Anderluh, A., Hochstrasser, C., Herburger, M., Dam, T., Eigner, O. & Kieseberg, P., 3 Juli 2022, S. 1 - 10. 10 S.Titel in Übersetzung :Cyber security in resilient multimodal logistics Publikation: Konferenzbeitrag › Papier › Begutachtung
-
Data Circles for Resilience in Logistics: Stakeholder Analysis and Use Case Development
Hochstrasser, C., Herburger, M., Plasch, M., Lackner, U. & Breitfuss, G., 3 Juli 2022, 29th International EurOMA Conference 2022 - European Operations Management Association EurOMA. Berlin, 10 S.Titel in Übersetzung :Datenkreise für Resilienz in der Logistik: Stakeholderanalyse und Use Case Entwicklung Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Tagungsband › Konferenzbeitrag › Begutachtung
-
Supply chain cyber resilience: Development of a theory-based empirically grounded maturity model
Herburger, M., Hochstrasser, C. & Plasch, M., 3 Juli 2022. 10 S.Titel in Übersetzung :Cyber-Resilienz in der Supply Chain: Entwicklung eines theoriebasierten empirisch fundierten Reifegradmodells Publikation: Konferenzbeitrag › Papier › Begutachtung
Datei3 Downloads (Pure) -
Recategorizing supply chain risks and disruptions
Herburger, M., Anderluh, A. & Hochstrasser, C., 16 Sep. 2021, S. 11 - 11. 1 S.Publikation: Konferenzbeitrag › Abstract
-
White Paper - Supply Chain Cyber Attacken
Herburger, M., Hochstrasser, C., Kieseberg, P., Eigner, O., Dam, T., Anderluh, A. & Wagner, A., 28 Okt. 2021, S. 1, 14 S.Publikation: Arbeitspapier › Arbeits- und Diskussionspapier