Projekte pro Jahr
Fingerprint
- 1 Ähnliche Profile
Kooperationen und Spitzenforschungsbereiche der letzten fünf Jahre
Projekte
- 3 Abgeschlossen
-
EDUdig – Digitale Kompetenzen der Lehrenden
Krebs, A., Peherstorfer, T., Ehrenstorfer, B. & Wall-Putz, J.
01.06.2021 → 31.05.2023
Projekt: Forschungsprojekt
-
"Empowering Youth - Erfolgreiche Praxis in der Jugendarbeit in Europa, KA2-Erasmus+-Projekt"
Forstner, M., Ortner, T. & Krebs, A.
10.09.2019 → 31.08.2022
Projekt: Forschungsprojekt
-
DigiHealth - Qualifizierung für Digitalisierte Gesundheitstechnologien
Kern, T., Gaisch, M., Merwa, R., Zauner, M. & Krebs, A.
FFG Forschungskompetenzen für die Wirtschaft Qualifizierungsseminare
01.12.2017 → 31.05.2018
Projekt: Forschungsprojekt
-
EDUCATOR 5.0 - COMPETENCIES NEEDED FOR TEACHING AND LEARNING IN AI ENHANCED ENVIRONMENTS
Krebs, A., Peherstorfer, T. & Ehrenstorfer, B., Nov. 2023, ICERI2023 Proceedings: 16th annual International Conference of Education, Research and Innovation. IATED. (Hrsg.). S. 4218-4226 (ICERI).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Tagungsband › Konferenzbeitrag › Begutachtung
-
Facilitating Online Collaboration – A Training Proposal for Teachers
Balula, A., Caixinha, S. & Krebs, A., 1 Jän. 2023, Technology and Innovation in Learning, Teaching and Education - 3rd International Conference, TECH-EDU 2022, Revised Selected Papers: Third International Conference, TECH-EDU 2022, Lisbon, Portugal, August 31–September 2, 2022, Revised Selected Papers. Reis, A., Barroso, J., Martins, P., Jimoyiannis, A., Huang, R. Y-M. & Henriques, R. (Hrsg.). 1720 Aufl. Springer, Band Communications in Computer and Information Science. S. 402-406 5 S. (Communications in Computer and Information Science; Band 1720 CCIS).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Tagungsband › Konferenzbeitrag › Begutachtung
-
HOLISTIC APPROACH TO DIGITALLY ENHANCED COLLABORATIVE LEARNING
Krebs, A., Peherstorfer, T. & Ehrenstorfer, B., Nov. 2023, ICERI2023 Proceedings: 16th annual International Conference of Education, Research and Innovation. IATED. (Hrsg.). S. 735-742 (ICERI).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Tagungsband › Konferenzbeitrag › Begutachtung
-
Entwicklung digitaler Kompetenzen von Lehrenden am Beispiel des Erasmus+Projekt EDUDIG: Ein Fall des Erasmus+ Projekt EDUDIG
Krebs, A. & Ehrenstorfer, B., 8 Sep. 2022.Publikation: Konferenzbeitrag › Poster › Begutachtung
-
Erstellung eines Webkurses zum selbstgesteuerten Lernen mit Inhalten, die durch die Anwendung des forschenden Lernens gewonnen wurden
Krebs, A. & Ortner, T., Okt. 2022, S. 96-106.Publikation: Konferenzbeitrag › Papier
-
E-Learning Tag FH Joanneum 2022
Adrijana Krebs (Teilnehmer), Tanja Peherstorfer (Teilnehmer) & Barbara Ehrenstorfer (Teilnehmer)
21 Sep. 2022Aktivität: Teilnahme an oder Organisation einer Veranstaltung › Teilnahme an einer Konferenz, einem Workshop
-
Students‘ well-being! Technologiegestütztes soziales und emotionales Lernen
Adrijana Krebs (Redner*in), Tanja Peherstorfer (Redner*in) & Barbara Ehrenstorfer (Redner*in)
21 Sep. 2022Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
Erstellung eines Webkurses zum selbstgesteuerten Lernen mit Inhalten, die durch die Anwendung des forschenden Lernens gewonnen wurden
Adrijana Krebs (Redner*in) & Tina Ortner (Redner*in)
26 Apr. 2022Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
GESTALTEN VIRTUAL TEACHING ASSISTANTS DIE ZUKUNFT DER LEHRE? DEN HERAUSFORDERUNGEN VON HEUTE MIT EINEM ZUKUNFTSBLICK BEGEGNEN.
Adrijana Krebs (Redner*in), Tanja Peherstorfer (Redner*in) & Barbara Ehrenstorfer (Redner*in)
26 Apr. 2022Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
Elektronische Klausuren an der FH OÖ – ein Praxisbericht
Anton Peter Tremetzberger (Redner*in) & Adrijana Krebs (Redner*in)
2019Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag