Projekte pro Jahr
Organisationsprofil
Die Forschungsgruppe konzentriert sich auf Multimedia- Webanwendungen und die Analyse und Darstellung von Mediendaten und realisiert anwendungsorientierte Forschungsprojekte in Kooperation mit anderen Forschungsgruppen aus den Bereichen künstliche Intelligenz sowie Informationssysteme und Technologie. Die Forschungsschwerpunkte liegen dabei auf Multimediaanwendungen im Web, Datenvisualisierung von Mediendaten, Datenanalyse und Machine Learning sowie Semantische Textanalyse.
Fingerprint
Netzwerk
Profile
-
Andrea Aschauer
- Playful Interactive Environments
- Web Intelligence and Innovation Laboratory
- AIST
- Center of Excellence Automotive/Mobility
- Center of Excellence Medizintechnik/TIMed Center
- Center of Excellence for Smart Production
- Stärkefeld IKT - Informations- & Kommunikationstechnologie
- Innovation Research
- Media Interaction Lab
- Produktion und Operations Management
- Research Center Hagenberg
Person
-
CRISAM® Loop - CRISAM® Loop: Schließen des Kreislaufs im KI-basierten Risikomanagement
05.12.2022 → 03.02.2023
Projekt: Forschungsprojekt
-
EACI - Erklärbare (künstliche) Kreativität in der Innovation
Stöckl, A., Sandler, S., Diesenreiter, C. & Krauss, O.
01.04.2022 → 31.12.2023
Projekt: Forschungsprojekt
-
Produktmängelaufdeckung - Data Mining zur Produktmängelaufdeckung Pilotphase
01.10.2022 → 31.12.2022
Projekt: Forschungsprojekt
-
Accident prevention with Deep Learning language models
Stöckl, A., Juni 2022, S. 20. 1 S.Publikation: Konferenzbeitrag › Abstract › Begutachtung
Open Access -
Accurately Predicting User Registration in Highly Unbalanced Real-World Datasets from Online News Portals
Spitzer, E-M., Krauss, O. & Stöckl, A., 29 Juli 2022, Database and Expert Systems Applications - 33rd International Conference, DEXA 2022, Proceedings. Strauss, C., Cuzzocrea, A., Kotsis, G., Khalil, I. & Tjoa, A. M. (Hrsg.). Cham: Springer, S. 302-315 14 S. (Lecture Notes in Computer Science (including subseries Lecture Notes in Artificial Intelligence and Lecture Notes in Bioinformatics); Band 13426 LNCS).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Tagungsband › Konferenzbeitrag › Begutachtung
-
A Comparison Of Relational, NoSQL and NewSQL Database Management Systems For The Persistence Of Time Series Data
Praschl, C., Pritz, S., Krauss, O. & Harrer, M., Nov. 2022, (Angenommen/Im Druck).Publikation: Konferenzbeitrag › Papier › Begutachtung
Aktivitäten
- 10 Teilnahme an einer Konferenz, einem Workshop
-
International Workshop on Simulation for Energy, Sustainable Development & Environment 2022
Christoph Praschl (Teilnehmer)
19 Sep. 2022 → 21 Sep. 2022Aktivität: Teilnahme an oder Organisation einer Veranstaltung › Teilnahme an einer Konferenz, einem Workshop
-
International Symposium for Research in Protected Areas
Christoph Praschl (Teilnehmer)
8 Sep. 2022Aktivität: Teilnahme an oder Organisation einer Veranstaltung › Teilnahme an einer Konferenz, einem Workshop
-
13th International Conference on Information Visualization Theory and Applications 2022
Christoph Praschl (Teilnehmer)
7 Feb. 2022Aktivität: Teilnahme an oder Organisation einer Veranstaltung › Teilnahme an einer Konferenz, einem Workshop