Projekte pro Jahr
Organisationsprofil
Organisationsprofil
Die Forschungsgruppe konzentriert sich auf Multimedia- Webanwendungen und die Analyse und Darstellung von Mediendaten und realisiert anwendungsorientierte Forschungsprojekte in Kooperation mit anderen Forschungsgruppen aus den Bereichen künstliche Intelligenz sowie Informationssysteme und Technologie. Die Forschungsschwerpunkte liegen dabei auf Multimediaanwendungen im Web, Datenvisualisierung von Mediendaten, Datenanalyse und Machine Learning sowie Semantische Textanalyse.
Fingerprint
Kooperationen und Spitzenforschungsbereiche der letzten fünf Jahre
Profile
-
Andrea Aschauer
- Playful Interactive Environments
- Web Intelligence and Innovation Laboratory
- AIST
- Center of Excellence Automotive/Mobility
- Center of Excellence Medizintechnik/TIMed Center
- Center of Excellence for Smart Production
- Stärkefeld IKT - Informations- & Kommunikationstechnologie
- Innovation Research
- Media Interaction Lab
- Produktion und Operations Management
- Research Center Hagenberg
Person
-
CRISAM® Loop - CRISAM® Loop: Schließen des Kreislaufs im KI-basierten Risikomanagement
Stöckl, A., Krauss, O., Sandler, S. & Zühlke, S. D.
01.01.2023 → 30.06.2024
Projekt: Forschungsprojekt
-
EACI - Erklärbare (künstliche) Kreativität in der Innovation
Stöckl, A., Sandler, S., Diesenreiter, C. & Krauss, O.
01.04.2022 → 31.12.2023
Projekt: Forschungsprojekt
-
Produktmängelaufdeckung Dashboard - Data Mining zur Produktmängelaufdeckung - Implementierungsphase
01.01.2023 → 30.06.2023
Projekt: Forschungsprojekt
-
Analysing the Behaviour of Online Daily Newspaper Readers---Tyrolean Case Study
Stöckl, A., Sandler, S., Krauss, O. & Helm, E., 1 Jän. 2023, Conference Proceedings Trends in Business Communication 2022. Schneckenleitner, P., Reitberger, W. & Brunner-Sperdin, A. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer, S. 215-232 18 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Tagungsband › Kapitel › Begutachtung
-
Analyzing the Innovative Potential of Texts Generated by Large Language Models: An Empirical Evaluation
Krauss, O., Jungwirth, M., Elflein, M., Sandler, S., Altenhofer, C. & Stoeckl, A., Aug. 2023, Database and Expert Systems Applications - DEXA 2023 Workshops - 34th International Conference, DEXA 2023, Proceedings. Kotsis, G., Khalil, I., Mashkoor, A., Sametinger, J., Tjoa, A. M., Moser, B. & Khan, M. (Hrsg.). Cham: Springer, S. 11-22 12 S. (Communications in Computer and Information Science; Band 1872 CCIS).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Tagungsband › Konferenzbeitrag › Begutachtung
-
Appropriating Digital Collaboration Tools for Usability Education and Research
Probst, K., Diephuis, J. & Aschauer, A., 20 Apr. 2023, Tagungsband FH Forschungsforum 2023.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Tagungsband › Konferenzbeitrag › Begutachtung
Auszeichnungen
Aktivitäten
- 11 Teilnahme an einer Konferenz, einem Workshop
-
EU Safety 2023
Christoph Praschl (Teilnehmer), David Christian Schedl (Teilnehmer) & Andreas Stöckl (Teilnehmer)
5 Okt. 2023 → 6 Okt. 2023Aktivität: Teilnahme an oder Organisation einer Veranstaltung › Teilnahme an einer Konferenz, einem Workshop
-
International Conference on Electrical, Computer, Communications and Mechatronics Engineering
Christoph Praschl (Teilnehmer)
16 Nov. 2022 → 18 Nov. 2022Aktivität: Teilnahme an oder Organisation einer Veranstaltung › Teilnahme an einer Konferenz, einem Workshop
-
European Modeling & Simulation Symposium 2022
Christoph Praschl (Teilnehmer)
30 Sep. 2022Aktivität: Teilnahme an oder Organisation einer Veranstaltung › Teilnahme an einer Konferenz, einem Workshop