Projekte pro Jahr
Organisationsprofil
Der FH OÖ Campus Linz stellt den Menschen in den Mittelpunkt der Forschungs- und Entwicklungs arbeiten. Die Forschungsprojekte konzentrieren sich einerseits auf neue medizintechnische Entwicklungen, andererseits beantworten sie Fragen der gesellschaftlichen Transformation.
Fingerprint
Netzwerk
-
pH_HpUreI - pH-abhängige strukturelle Dynamik/Gating von HpUreI
01.06.2022 → 31.05.2025
Projekt: Forschungsprojekt
-
MaEP - MaEP: Maßnahmen zur Extremismus-Prävention. Evaluierung von Schulungen im Zuge des Projekts „Zusammenhalten – Extremismusprävention durch Engagement"
Wetzelhütter, D. & Gruber, R.
15.02.2022 → 31.10.2022
Projekt: Forschungsprojekt
-
Living Care Lab
Ehrenmüller, I., Haider, C. & Zaiko, J.
Land Oberösterreich Innovatives OÖ2020
01.02.2022 → 30.11.2022
Projekt: Forschungsprojekt
-
(K)eine Arbeitsstiftung für Trainer*innen von Arbeitslosen, die selbst arbeitslos werden – ein aktuelles Fallbeispiel aus Österreich
Szücs, C., 2022, Zwischen gesellschaftlichem Auftrag und Wettbewerb : Sozialmanagement und Sozialwirtschaft in einem sich wandelnden Umfeld. Gehrlach, C., von Bergen, M. & Eiler, K. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 467-478Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Tagungsband › Konferenzbeitrag › Begutachtung
-
(Keine) Aussicht auf Entlassung? Die Situation von Migrant*innen im System Maßnahmenvollzug
Bereiter, K. & Kitzberger, S., 2022, Sozialarbeitsforschung Projekte 2021: Schriften zur Sozialen Arbeit . Stark, C. (Hrsg.). 1 Aufl. Linz, Band 53. S. 219-287 68 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Tagungsband › Kapitel
-
Allein im Homeoffice: “S.P.A.S.S.” (Systemic Personal Assistance Service Solution) zur Unterstützung von Mitarbeiter*innen zwischen sozialer Einsamkeit und Überforderung
Schiermayr, F. & Sweet, C., 19 Mai 2022.Publikation: Konferenzbeitrag › Papier › Begutachtung
Open Access
Prämien
-
Best Paper Award for the article "SIGNALING TRUSTWORTHINESS TO REDUCE PERCEIVED RISK OF DONORS: AN EXPLORATORY INVESTIGATION INTO THE IMPACT OF CHARITY LABELS"
Stötzer, S. (Empfänger*in) & Martin, Sebastian (Empfänger*in), 2020
Auszeichnung
-
Gewinner der Wahl zur*m besten Dissertant*in
Esterer, Benjamin (Empfänger*in), 29 Sep. 2021
Auszeichnung
-
Honorable Mention des Editorial Review Boards für den Artikel Martin, S. und B. Grüb, (2020), Intensive WOM-behavior in the healthcare sector – the case of an Austrian hospital’s Facebook site, in: International Review on Public and Nonprofit Marketing, 17. Jg., pp. 331-352
Martin, Sebastian (Empfänger*in) & Grüb, B. (Empfänger*in), 23 Dez. 2020
Auszeichnung
Verwandte Tätigkeiten
-
ogsaFORUM 2022
Kathrin Bereiter (Teilnehmer)
21 März 2022Aktivität: Teilnahme an oder Organisation einer Veranstaltung › Teilnahme an einer Konferenz, einem Workshop
-
Gesundheitsberuferegister: Nach holprigem Start nun in der Spur?
Christian Szücs (Redner*in)
25 Feb. 2022Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
Von der Ausnahme zur Regel: Die Internetveröffentlichung von Wertpapierprospekten
Christian Szücs (Redner*in)
26 Feb. 2022Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag