Aktivitäten pro Jahr
Aktivitäten
- 1 – 50 von 207 Ergebnissen
Suchergebnisse
-
Hochschulstrategien zum Diversity Management
Regina Aichinger (Redner*in)
5 Sep. 2022Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
Evaluierung der Sozialen Dimension in der Hochschulbildung
Regina Aichinger (Redner*in)
17 Nov. 2022Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
Students‘ well-being! Technologiegestütztes soziales und emotionales Lernen
Adrijana Krebs (Redner*in), Tanja Peherstorfer (Redner*in) & Barbara Ehrenstorfer (Redner*in)
21 Sep. 2022Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
Klassifikation von Kompetenzen – Eine Analyse auf Basis des KODE-KompetenzAtlas
Daniela Wetzelhütter (Redner*in), Brigitta Nöbauer (Redner*in) & Alexandra Riegler-Klinger (Redner*in)
9 Nov. 2022Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
INNOVATIVE STUDENT-CENTRED WORKLOAD-DESIGN: LETTING STUDENTS SHOW THE WAY
Gerold Wagner (Redner*in), Barbara Ehrenstorfer (Redner*in), Gisela Schutti-Pfeil (Redner*in) & Daniela Freudenthaler-Mayrhofer (Redner*in)
7 März 2022 → 9 März 2022Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
GESTALTEN VIRTUAL TEACHING ASSISTANTS DIE ZUKUNFT DER LEHRE? DEN HERAUSFORDERUNGEN VON HEUTE MIT EINEM ZUKUNFTSBLICK BEGEGNEN.
Adrijana Krebs (Redner*in), Tanja Peherstorfer (Redner*in) & Barbara Ehrenstorfer (Redner*in)
26 Apr. 2022Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
Das Österreichische Spendengütesiegel – Ein Entscheidungskriterium für Spender*innen?
Sandra Stötzer (Redner*in), Sebastian Martin (Redner*in) & Christiana Broidl (Redner*in)
8 Apr. 2021Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
10 Jahre Hochschulforschung und -entwicklung an der FH OÖ - ein konsequenter Weg mit Perspektiven
Regina Aichinger (Redner*in)
19 Okt. 2021Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
Forschungs- & Wissenstransfer: Praxisberichte aus Wien & Berlin
Michael Strähle (Redner*in)
21 Jän. 2021Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
Dazugehören – Zum Zusammenhang von sozialer und akademischer Integration und frühem Studienabbruch
Elke Welp-Park (Redner*in), Silke Preymann (Redner*in) & Daniela Nömeyer (Redner*in)
18 Okt. 2021Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
Challenges for Upper Austrian social non-profit organizations due to the COVID-19 pandemic – an explorative study in an extreme event context
Birgit Grüb (Redner*in), Sebastian Martin (Redner*in), Sandra Stötzer (Redner*in) & Katharina Kaltenbrunner (Redner*in)
23 Apr. 2021Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
Third Mission an österreichischen Fachhochschulen: Verankerung – Aktivitäten – Darstellung
Daniela Nömeyer (Redner*in)
18 Okt. 2021Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
Das Modell der „entrepreneurial university“ Innovation und Leistung am Beispiel der FH Oberösterreich
Regina Aichinger (Redner*in) & Elke Welp-Park (Redner*in)
19 Sep. 2019Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
Thermographic porosity estimation in composite structures using virtual A-scans
Günther Mayr (Redner*in), Günther Hendorfer (Redner*in), Peter Burgholzer (Redner*in), Gregor Thummerer (Redner*in) & Holger Plasser (Redner*in)
9 Juli 2019Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
Das österreichischen Fachhochschul-System als Modell der europäischen entrepreneurial university“: Das Framework und Audit „Higher Education Innovate“ am Beispiel der FH Oberösterreich
Regina Aichinger (Redner*in) & Elke Welp-Park (Redner*in)
22 Mai 2019Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
Virtual Wave Concept for thermographic parameter estimation using modulated laser excitation
Günther Mayr (Redner*in), Günther Hendorfer (Redner*in), Peter Burgholzer (Redner*in), Gregor Thummerer (Redner*in) & Holger Plasser (Redner*in)
3 Juli 2019Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
Der Risikobegriff in der DSGVO
Ingrid Schaumüller-Bichl (Redner*in) & Andrea Kolberger (Redner*in)
13 März 2019Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
Österreichs Fachhochschulen als Modell der „entrepreneurial university“ Begleitforschung zur Casestudy: Audit Higher Education Innovate am Beispiel der FH Oberösterreich
Regina Aichinger (Redner*in) & Elke Welp-Park (Redner*in)
24 Apr. 2019Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
Quantitative Bestimmung von Materialeigenschaften mittels aktiver Thermografie
Günther Hendorfer (Redner*in)
21 Sep. 2018Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
Puls-Thermografie als quantitatives zerstörungsfreies Prüfverfahren im Leichtbau
Günther Hendorfer (Redner*in)
16 Nov. 2018Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
Failure analysis of commercial thermoelectric modules by infrared thermography
Günther Hendorfer (Redner*in), Bernhard Plank (Redner*in), Stefan Breitwieser (Redner*in), Karl-Heinz Greßlehner (Redner*in), Thomas Peer (Redner*in) & Daniel Moser (Redner*in)
3 Juli 2018Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
Thermal Effusivity Determination of Carbon Fibre Reinforced Polymers by means of Active Thermography
Günther Hendorfer (Redner*in) & Josef Suchan (Redner*in)
29 Juni 2018Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
Modeling the Seebeck coefficient of GaAs in the limit of ballistic quantum transport
Günther Hendorfer (Redner*in), Karl-Heinz Greßlehner (Redner*in) & Stefan Birner (Redner*in)
22 Nov. 2018Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
Certification in Cyber Security and Privacy - Hype or Necessity?
Ingrid Schaumüller-Bichl (Redner*in)
1 Feb. 2018Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
Der Risikobegriff in der DSGVO
Ingrid Schaumüller-Bichl (Redner*in)
12 Apr. 2018Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
Virtual wave concept for thermographic porosity estimation in carbon fiber reinforced plastics
Günther Mayr (Redner*in), Günther Hendorfer (Redner*in), Peter Burgholzer (Redner*in), Gregor Thummerer (Redner*in) & Holger Plasser (Redner*in)
24 Okt. 2018Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
Umsetzung der DSGVO
Ingrid Schaumüller-Bichl (Redner*in)
28 Nov. 2017Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
Risikomanagement im IoT
Ingrid Schaumüller-Bichl (Redner*in)
16 März 2017Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
Detection and identification of fatigue-induced damage in multidirectional laminates with stress concentrations by optical-excited pulsed thermography
Günther Mayr (Redner*in), Michael Thor (Redner*in), Günther Hendorfer (Redner*in) & Christian Gusenbauer (Redner*in)
17 Juli 2017Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
A New Method for an Effusivity Determination in Pure as well as in Carbon Fiber Reinforced Polymers by Means of Laser Excited Active Thermography
Günther Hendorfer (Redner*in) & Josef Suchan (Redner*in)
16 Juli 2017Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
Mapping der österreichischen Hochschulforschung
Stefanie Sterrer (Redner*in)
4 Dez. 2017Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
Transformational leadership at HEIs – A soluble paradox?
Silke Preymann (Redner*in), Stefanie Sterrer (Redner*in) & Regina Aichinger (Redner*in)
2 Sep. 2016Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
Qualitätsmessung und Qualitätsmanagement: Herausforderungen und Perspektiven für die Gesundheitsversorgung
Klaus Hubatka (Redner*in)
7 Okt. 2016Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
Qualitätsmanagement und die Publikation von Krankenhaus-Qualitätsdaten
Klaus Hubatka (Redner*in)
7 Okt. 2016Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
Quality Data and Clinic Decision
Klaus Hubatka (Redner*in)
18 Okt. 2016Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
Opfer oder Everybody's Darling - DekanInnen in der unternehmerischen Hochschule
Silke Preymann (Redner*in) & Stefanie Sterrer (Redner*in)
7 Apr. 2016Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
Culture clash or perfect fit? Why entrepreneurial Higher Education governance systems need transformational leaders
Silke Preymann (Redner*in), Stefanie Sterrer (Redner*in) & Regina Aichinger (Redner*in)
6 Sep. 2016Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
Die Highlights der empirischen Evaluierung von "kliniksuche.at"
Klaus Hubatka (Redner*in)
13 Okt. 2016Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
Determination of the REV of porous CFRP for the evaluation of pulsed thermogrpahy measurements
Günther Mayr (Redner*in), Günther Hendorfer (Redner*in) & Karl-Heinz Greßlehner (Redner*in)
24 Okt. 2016Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
Tagesstrukturen im Ort und/oder Betreuung zu Hause – Was braucht‘s dazu?
Anton Konrad Riedl (Redner*in)
27 Apr. 2015Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
Evaluierung neuer Marktpotenziale für Diagnostikgeräte
Klaus Hubatka (Redner*in)
8 Apr. 2015Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
Quantitative Porosity Evaluation in CFRP Through Thermal Diffusion Time Measurements
Günther Mayr (Redner*in), Günther Hendorfer (Redner*in), Karl-Heinz Greßlehner (Redner*in), Bernhard Plank (Redner*in) & Jakov Sekelja (Redner*in)
24 Juni 2015Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
Intercultural Competencies among Students at the ffUniversity of Applied Sciences Upper Austriaff
Gerald Reisinger (Redner*in) & Dagmar Strohmeier (Redner*in)
13 Juni 2014Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
Intercultural Competencies among Students at the University of Applied Sciences, Upper Austria
Gerald Reisinger (Redner*in)
13 Juni 2014Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
Modelling Collaborative Cyber-Physical Value Networks As Next Generation Supply Chains
Stefan Rotter (Redner*in)
24 Apr. 2014Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
Soziale Innovation als neue Perspektive zur Gestaltung von zukunftsfähigenVersorgungssystemen – aus österreichischer Sicht
Anton Konrad Riedl (Redner*in)
13 Feb. 2014Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
Biogaspotentiale von dampfexplodierten Weizenstroh unter besonderer Berücksichtigung des Massenverlustes
Viktoria Leitner (Redner*in)
17 Apr. 2013Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
Analyzing electrodes of microbial electrosynthesis cells (MECs) using high resolution microscopy techniques.
Markus Kastner (Redner*in)
25 Juni 2013Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
Tertiary Education Leadership: Innovating into the Future
Gerald Reisinger (Redner*in)
30 Okt. 2013Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
Subjektive Lebensqualität als Maßstab für nachhaltige Regionalentwicklung: Empirische Ergebnisse für die Grenzregion Südböhmen-Mühlviertel
Markus Schedlberger (Redner*in)
21 März 2013Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag