Projekte pro Jahr
Organisationsprofil
Organisationsprofil
Die Forschungsgruppe „Personalized Environments and Collaborative Systems“ (PEEC) beschäftigt sich intensiv mit Themen rund um Mensch-Computer Interaktion, vorrangig mit Computer-unterstützter Zusammenarbeit (CSCW) sowie mit Personalisierung im Web. Der Schwerpunkt rund um CSCW umfasst umfassende qualitative und quantitative Analyse und Computer-basierte Unterstützung unterschiedlicher Kooperations- und Kollaborationssettings (remote, hybrid oder co-located), sowie Konzeption und prototypische Umsetzung kollaborativer Umgebungen.
Der Schwerpunkt rund um Personalisierung umfasst Konzeption, prototypische Umsetzung und Evaluation adaptiver Systeme (vorrangig im Web), die individuelle Anforderungen von Benutzer*innen berücksichtigen. Die Gruppe PEEC arbeitet einerseits intensiv mit Methoden rund um Human-Centered Design (z. B. Contextual Design, Prototyping, Benutzerstudien) und umfangreichen Analyseframeworks zur Erhebung von Anforderungen sowie Konzeption und Evaluation von Losungen, andererseits mit modernsten Webtechnologien zur Umsetzung.
Fingerprint
Kooperationen und Spitzenforschungsbereiche der letzten fünf Jahre
Profile
-
Ulrich Bodenhofer
- Research Center Hagenberg
- AIST
- Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement
- Center of Excellence Automotive/Mobility
- Center of Excellence Medizintechnik/TIMed Center
- Center of Excellence for Smart Production
- Computed Tomography
- Stärkefeld Digitale Transformation
- Stärkefeld IKT - Informations- & Kommunikationstechnologie
- Stärkefeld Werkstoffe
- HEAL
- PEEC
- Thermography and Non Destructive Testing
Person
-
iReduce - Intelligente Interdependenz-gesteuerte Alarmflut-Reduktion in KRITIS
Schönböck, J. (Leitende(r) Forscher/-in), Kronberger, G. (Weitere Forschende), Augstein, M. (Weitere Forschende), Altmann, J. (Weitere Forschende), Bodenhofer, U. (Weitere Forschende) & Trajkovska, N. (Weitere Forschende)
KIRAS Kooperative Forschungs- und Entwicklungsprojekte (Kooperative F&E-Projekte)
01.01.2025 → 31.12.2026
Projekt: Forschungsprojekt
-
CIvolunteer
Schönböck, J. (Leitende(r) Forscher/-in), Gassner, C. J. (Weitere Forschende), Augstein, M. (Weitere Forschende), Altmann, J. (Weitere Forschende) & Bodenhofer, U. (Weitere Forschende)
KIRAS Kooperative Forschungs- und Entwicklungsprojekte (Kooperative F&E-Projekte)
01.01.2023 → 31.12.2025
Projekt: Forschungsprojekt
-
HYCOS - Hybrid Collaboration Spaces
Augstein, M. (Leitende(r) Forscher/-in), Schönböck, J. (Weitere Forschende), Hirschmann, F. (Weitere Forschende), Kovacs, C. (Weitere Forschende), Neumayr, T. (Weitere Forschende) & Lueger, T. (Weitere Forschende)
01.04.2022 → 13.03.2026
Projekt: Forschungsprojekt
-
The Changing Nature of Human-AI Relations: A Scoping Review on Terminology and Evolvement in the Scientific Literature
Breckner, K., Neumayr, T., Mara, M., Streit, M. & Augstein, M., 2025, (Angenommen/Im Druck) in: International Journal of Human-Computer Interaction.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Begutachtung
Open Access -
ABIS 2024 - International Workshop on Personalization and Recommendation
Neumayr, T., Yigitbas, E., Augstein, M., Herder, E., Stojko, L. & Strecker, J., 1 Sep. 2024, Mensch und Computer 2024 - Workshopband. GI (Gesellschaft für Informatik), 3 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Tagungsband › Vorwort/Nachwort
Open Access -
Digital Shadows for Operational Technology Monitoring - A Comparison of Data-Driven Approaches
Graf, D., Schwinger, W., Retschitzegger, W., Kapsammer, E., Baumgartner, N., Pröll, B. & Schönböck, J., 2024, Proceedings of the 57th Annual Hawaii International Conference on System Sciences, HICSS 2024. Bui, T. X. (Hrsg.). S. 7459-7468 10 S. (Proceedings of the Annual Hawaii International Conference on System Sciences).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Tagungsband › Konferenzbeitrag › Begutachtung
Aktivitäten
-
ECSCW'26: 24th EUSSET Conference on on Computer-Supported Cooperative Work
Augstein, M. (Organisator*in)
1 Jän. 2026 → 5 Juli 2026Aktivität: Teilnahme an oder Organisation einer Veranstaltung › Organisation einer Konferenz, einem Workshop
-
KEOD 2025 - 17th International Conference on Knowledge Engineering and Ontology Development (Veranstaltung)
Schönböck, J. (Mitglied)
1 Mai 2025 → 1 Nov. 2025Aktivität: Mitgliedschaft › Komiteemitglied
-
ECSCW'25: 23rd EUSSET Conference on Computer-Supported Cooperative Work
Schönböck, J. (Organisator*in)
1 Mai 2025 → 4 Juli 2025Aktivität: Teilnahme an oder Organisation einer Veranstaltung › Organisation einer Konferenz, einem Workshop