Projekte pro Jahr
Organisationsprofil
Organisationsprofil
Die Forschungsgruppe „Personalized Environments and Collaborative Systems“ (PEEC) beschäftigt sich intensiv mit Themen rund um Mensch-Computer Interaktion, vorrangig mit Computer-unterstützter Zusammenarbeit (CSCW) sowie mit Personalisierung im Web. Der Schwerpunkt rund um CSCW umfasst umfassende qualitative und quantitative Analyse und Computer-basierte Unterstützung unterschiedlicher Kooperations- und Kollaborationssettings (remote, hybrid oder co-located), sowie Konzeption und prototypische Umsetzung kollaborativer Umgebungen.
Der Schwerpunkt rund um Personalisierung umfasst Konzeption, prototypische Umsetzung und Evaluation adaptiver Systeme (vorrangig im Web), die individuelle Anforderungen von Benutzer*innen berücksichtigen. Die Gruppe PEEC arbeitet einerseits intensiv mit Methoden rund um Human-Centered Design (z. B. Contextual Design, Prototyping, Benutzerstudien) und umfangreichen Analyseframeworks zur Erhebung von Anforderungen sowie Konzeption und Evaluation von Losungen, andererseits mit modernsten Webtechnologien zur Umsetzung.
Fingerprint
Kooperationen und Spitzenforschungsbereiche der letzten fünf Jahre
Profile
-
Josef Altmann
- Knowledge Media and Engineering
- Research Center Hagenberg
- Assistive Technology Lab
- Center of Excellence Medizintechnik/TIMed Center
- Center of Excellence for Smart Production
- Stärkefeld IKT - Informations- & Kommunikationstechnologie
- Human Interfaces & Virtual Environments
- PEEC
- Smart Automation and Robotics
Person
-
CIvolunteer
KIRAS Kooperative Forschungs- und Entwicklungsprojekte (Kooperative F&E-Projekte)
01.01.2023 → 31.12.2024
Projekt: Forschungsprojekt
-
HYCOS - Hybrid Collaboration Spaces
Augstein, M., Schönböck, J., Neumayr, T., Hirschmann, F. & Kovacs, C.
01.04.2022 → 13.03.2026
Projekt: Forschungsprojekt
-
Career Advisory System
Schönböck, J., Augstein, M., Bodenhofer, U., Ludwig, H. & Pimminger, S.
01.05.2021 → 31.10.2023
Projekt: Forschungsprojekt
-
Can transient simulation efficiently reproduce well known nonlinear effects of jointed structures?
Witteveen, W., Kuts, M. & Koller, L., 2023, in: Mechanical Systems and Signal Processing. 190, 190, 19 S., 110111.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Begutachtung
Open Access1 Zitat (Scopus) -
Efficient Hyper-Reduced Small Sliding Tribomechadynamics
Witteveen, W. & Koller, L., Feb. 2023, in: Journal of Vibration and Acoustics, Transactions of the ASME. 145, 1, 011004.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Begutachtung
-
FRF-based non-simultaneous real-time hybrid testing of multiple subsystems with moderate nonlinearities
Witteveen, W. & Koller, L., 1 Apr. 2023, in: Mechanical Systems and Signal Processing. 188, 188, 109944.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Begutachtung
Open Access
Aktivitäten
-
Keynote "Künstliche Intelligenz - was steckt dahinter?"
Ulrich Bodenhofer (Redner*in)
28 Nov. 2023Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Geladener Gastvortrag
-
Teilnahme an Diskussionrunde "Fishbowl KI" und Interview für Podcast
Ulrich Bodenhofer (Teilnehmer)
21 Nov. 2023Aktivität: Sonstige
-
Künstliche Intelligenz: Wie einsatzfähig sind die Technologien schon heute und wohin geht die weitere Reise?
Ulrich Bodenhofer (Redner*in)
17 Nov. 2023Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Geladener Gastvortrag