Projekte pro Jahr
Organisationsprofil
Organisationsprofil
Die Forschungsgruppe modelliert und optimiert Aufgaben vornehmlich aus den Bereichen Produktion und Logistik. Zur Anwendung kommen dabei simulationsbasierte Ansätze in Kombination mit heuristischen Optimierungsverfahren und verschiedenen Data-Mining Ansätzen. Im Bereich der intelligenten Datenanalyse liegt ein besonderer Forschungsschwerpunkt auf der interpretationsfähigen Datenanalyse (Whitebox Data Mining).
Fingerprint
Kooperationen und Spitzenforschungsbereiche der letzten fünf Jahre
Profile
-
SCHED-ENERGY - Adaptive scheduling in multi-stage production systems with sensor-based predictions for reducing energy consumption
Wagner, S. (CoPI), Altendorfer, K. (CoPI), Bindreiter, O. (Weitere Forschende), Bokor, B. (Weitere Forschende), Wagner, S. (Leitende(r) Forscher/-in), Holzinger, F. C. (Weitere Forschende), Seiringer, W. (Weitere Forschende) & Habringer, S. (Weitere Forschende)
01.04.2022 → 31.03.2026
Projekt: Forschungsprojekt
-
HeuristicLab
Wagner, S. (Leitende(r) Forscher/-in), Scheibenpflug, A. J. (Weitere Forschende) & Karder, J. A. (Weitere Forschende)
01.06.2010 → …
Projekt: Forschungsprojekt
-
HEAL - Entwurf von Virtuellen Sensoren mittels Genetischer Programmierung
Affenzeller, M. (Leitende(r) Forscher/-in), Leitner, S. J. (Weitere Forschende) & Burlacu, B. (Weitere Forschende)
01.02.2006 → 31.01.2030
Projekt: Forschungsprojekt
-
Using FPGA devices to accelerate the evaluation phase of tree-based genetic programming: an extended analysis
Crary, C., Piard, W., Stitt, G., Hicks, B., Bean, C., Burlacu, B. & Banzhaf, W., Juni 2025, in: Genetic Programming and Evolvable Machines. 26, 1, 8.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Begutachtung
-
Application of Language Models for the Segmentation of Website Visitors
Stöckl, A. & Krauss, O., Jän. 2024, Intelligent Systems and Applications - Proceedings of the 2023 Intelligent Systems Conference IntelliSys Volume 3. Arai, K. (Hrsg.). Cham: Springer, S. 807-821 15 S. (Lecture Notes in Networks and Systems; Band 824 LNNS).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Tagungsband › Konferenzbeitrag › Begutachtung
-
Applying Learning and Self-Adaptation to Dynamic Scheduling
Werth, B., Karder, J., Heckmann, M., Wagner, S. & Affenzeller, M., Jän. 2024, in: Applied Sciences (Switzerland). 14, 1, 49.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Begutachtung
Open Access1 Zitat (Scopus)
Auszeichnungen
-
2nd place at Combinatorial Black Box Optimization Competition
Beham, A. (Empfänger*in), Juli 2016
Auszeichnung
-
Best Paper Award Intelligent Systems and Applications 2022
Stöckl, A. (Empfänger*in), Pointner, A. M. (Empfänger*in), Krauss, O. (Empfänger*in) & Spitzer, E.-M. (Empfänger*in), Sep. 2022
Auszeichnung
Aktivitäten
-
36th European Modeling and Simulation Symposium, EMSS 2024
Neuhauser, P. (Teilnehmer)
18 Sep. 2024 → 20 Sep. 2024Aktivität: Teilnahme an oder Organisation einer Veranstaltung › Teilnahme an einer Konferenz, einem Workshop
-
KI-Praxisbeispiele im Consulting
Bodenhofer, U. (Redner*in)
29 Feb. 2024Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
EUROCAST 2024
Neuhauser, P. (Teilnehmer)
25 Feb. 2024 → 1 März 2024Aktivität: Teilnahme an oder Organisation einer Veranstaltung › Teilnahme an einer Konferenz, einem Workshop