Aktivitäten pro Jahr
Aktivitäten
- 39 Ergebnisse
Suchergebnisse
-
Beyond Agility - Was sind die neuen Paradigmen
Irmtraud Ehrenmüller (Redner*in) & Maik Arnold (Redner*in)
6 Dez. 2022Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
MaEP: Maßnahmen zur Extremismus-Prävention. Evaluierung von Schulungen im Zuge des Projekts „Zusammenhalten – Extremismusprävention durch Engagement"
Daniela Wetzelhütter (Redner*in)
29 Nov. 2022Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
Pain Points von Pflege- und Betreuungspersonal - Der Maßstab für wirksame digitale Unterstützung
Irmtraud Ehrenmüller (Redner*in)
16 Nov. 2022Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
Klassifikation von Kompetenzen – Eine Analyse auf Basis des KODE-KompetenzAtlas
Daniela Wetzelhütter (Redner*in), Brigitta Nöbauer (Redner*in) & Alexandra Riegler-Klinger (Redner*in)
9 Nov. 2022Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
Risikomanagementsystem für sozialwirtschaftliche Unternehmen
Thomas Prinz (Redner*in)
6 Okt. 2022Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
Demokratie-Lernen und Partizipation von Jugendlichen an schulischenEntscheidungsprozessen als Gradmesserfür Demokratiebildung
Manuela Gamsjäger (Redner*in) & Daniela Wetzelhütter (Redner*in)
22 Sep. 2022Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
Community Health Nursing und Soziale Arbeit in der Primärversorgung - Wirkungsanalyse mittels Health Impact Assessment Framework (HIAF).
Johannes Kriegel (Redner*in)
17 Sep. 2022Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
Wirkungsdialog als zentrales Element der sozialökonomischen Wirkungsevaluation. Konzeptionelle Grundlagen und praktische Erfahrungen
Renate Sabine Kränzl-Nagl (Redner*in) & Thomas Prinz (Redner*in)
16 Sep. 2022Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
Wirksame Digitalisierung und Robotik im Pflegekontext. Wege aus der Implementierungsfalle
Irmtraud Ehrenmüller (Redner*in)
12 Sep. 2022Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
Data quality and error: Characteristics of the measurement and coding of qualitative data collected online.
Daniela Wetzelhütter (Redner*in)
8 Sep. 2022Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
The necessity of social work science for professional social work practice
Christian Stark (Redner*in)
13 Mai 2022Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
Last Mile Arzneimittellogistik Herausforderungen und Gestaltungsoptionen der Arzneimittelversorgung im Krankenhaus.
Johannes Kriegel (Redner*in)
11 Mai 2022Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
Robotik in der Pflege: wirksame Lösungen sind gefragt
Irmtraud Ehrenmüller (Redner*in)
21 Apr. 2022Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
Information sources and decisive factors for the vaccination of Austrian children
Sebastian Martin (Redner*in), Melanie Schinnerl (Redner*in), Birgit Grüb (Redner*in), Gerlinde Pauli (Redner*in) & Yuliya Weichselbaumer (Redner*in)
21 Apr. 2022Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
Inhouse Arzneimittellogistik im Krankenhaus in Zeiten der SARS Covid-19 Pandemie.
Johannes Kriegel (Redner*in)
29 März 2022Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
Logic Model und Impact Map für die Primäre Gesundheitsversorgung am Beispiel Primärversorgungseinheiten (PVE).
Johannes Kriegel (Redner*in)
29 März 2022Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
Measuring Human Values in Practice: Forcierung valider Messungen individueller Wertorientierungen
Johann Bacher (Redner*in) & Daniela Wetzelhütter (Redner*in)
24 März 2022Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
Krisenfestigkeit sozialwirtschaftlicher Unternehmen
Thomas Prinz (Redner*in)
10 Okt. 2021Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
Nutzen freiwilliger Dienstleistungen transparent machen und Wirkungsmessung
Thomas Prinz (Redner*in)
5 Okt. 2021Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
Wirkungsmessung von dHealth Unterstützung mittels Healthcare Impact Assessment Framework (HIAF).
Johannes Kriegel (Redner*in)
24 Sep. 2021Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
Konzept Gesundheitsversorgung 2025 mittels adaptierten Analytic Hierarchy Process (aAHP).
Johannes Kriegel (Redner*in)
24 Sep. 2021Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
Relevante Faktoren für eine vertiefende Lernorientierung in digitalen Lernumgebungen
Karoline Prinz (Redner*in) & Tanja Jadin (Redner*in)
16 Sep. 2021Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
-
Jenseits von Funktion und Standards – neue Sozialorganisationen gestalten und erleben
Johanna Anzengruber (Redner*in)
10 Sep. 2021Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
Measuring self-assessed (in)ability vs. knowledge-based (in)certainty in detecting Fake-News and its forcing or inhibiting effect on its spread.
Daniela Wetzelhütter (Redner*in) & Sebastian Martin (Redner*in)
9 Sep. 2021Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
Sketching a framework: The Impact of Students on School Improvement from a Macro Perspective
Manuela Gamsjäger (Redner*in) & Daniela Wetzelhütter (Redner*in)
6 Sep. 2021 → 10 Sep. 2021Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
Automating and Standardizing Reproduction of Schwartz’s Two-dimensional Value Space using Multi-dimensional Scaling, Goodness-of-Fit Test Procedures and S2-D Software
Daniela Wetzelhütter (Redner*in) & Jacques P. de Wet (Redner*in)
2 Sep. 2021Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
Wo Licht ist, ist auch Schatten – Charakteristik der Messung und Kodierung online erfragter qualitativer Daten
Daniela Wetzelhütter (Redner*in)
23 Aug. 2021Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
The Importance of Flow Experiences During Job Application Processes: A Two-Wave Study.
Johanna Anzengruber (Redner*in)
6 Aug. 2021Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
Wirkungsmessung in Wohlfahrtsverbänden
Thomas Prinz (Redner*in)
28 Juni 2021Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
Wirkungsorientiertes Steuerungsmodell für die Integrationsstelle des Landes OÖ (istOÖ) und Entwicklung eines Instruments zur Wirkungsmessung für Beratungsangebote. Ein geplantes Projekt.
Renate Sabine Kränzl-Nagl (Redner*in) & Thomas Prinz (Redner*in)
21 Juni 2021Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
Sozialökonomische Wirkungsevaluation. Ein interdisziplinärer Zugang.
Renate Sabine Kränzl-Nagl (Redner*in) & Thomas Prinz (Redner*in)
19 Mai 2021Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
Herausforderungen der COVID 19-Pandemie für soziale Nonprofit-Organisationen
Sandra Stötzer (Redner*in), Birgit Grüb (Redner*in), Katharina Kaltenbrunner (Redner*in) & Sebastian Martin (Redner*in)
3 Mai 2021Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
Word-of-mouth in the health care sector: a systematic literature review of the current state of research
Gerlinde Pauli (Redner*in) & Sebastian Martin (Redner*in)
21 Apr. 2021Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
Wirkungsanalyse der stationären Versorgung von Covid-19 Patienten mittels Healthcare Impact Assessment Canvas.
Johannes Kriegel (Redner*in)
8 März 2021Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
Optimierung der Arzneimittelversorgung und klinischen Pharmazie im Krankenhaus mittels adaptiertem Analytic Hierarchy Process (aAHP).
Johannes Kriegel (Redner*in)
8 März 2021Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
"Vom Problemfokus zur Lösungsorientierung - am Weg in die Arbeitswelt von morgen"
Johanna Anzengruber (Redner*in)
2 März 2021Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
-
Sozialmanagement für Lehrer
Thomas Prinz (Redner*in)
4 Juli 2018Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag