Projekte pro Jahr
Organisationsprofil
Organisationsprofil
Im Bereich „Gesellschaftliche & Soziale Innovation“ finden sowohl Forschungsprojekte als auch Transferaktivitäten zur Förderung und Verbreitung von sozialen Innovationen statt. In Detail konzentriert sich die Forschung darauf, ganzheitliche und nachhaltige Lösungsansätze für soziale, digitale Dienstleistungen vor dem Hintergrund demographischer und ökologischer Veränderungen zu entwickeln und zu evaluieren. Im Zentrum stehen dabei soziale Innovationen für Menschen aller Altersklassen (von Kindern über junge Berufstätige bis hin zu Pflegebedürftigen).
Fingerprint
Kooperationen und Spitzenforschungsbereiche der letzten fünf Jahre
Profile
-
Leitbild Gunskirchen - Leitbildentwicklung Marktgemeinde Gunskirchen
Cecon, F. (Leitende(r) Forscher/-in) & Glechner, G. (Weitere Forschende)
01.02.2025 → 31.07.2025
Projekt: Forschungsprojekt
-
Getting ready to do online youth work - Regionale Jugendarbeit online
Schiermayr, F. (Leitende(r) Forscher/-in) & Sweet, C. (CoPI)
02.01.2025 → 30.08.2025
Projekt: Forschungsprojekt
-
Digitales Pflegeheim. - Digitales Pflegeheim. Prozess- und Wirkungsevaluation.
Kränzl-Nagl, R. S. (Leitende(r) Forscher/-in), Prinz, T. (CoPI), Kern, T. (Weitere Forschende) & Schwarz, S. (Weitere Forschende)
01.01.2025 → 31.12.2025
Projekt: Forschungsprojekt
-
Fatigue and Stress Levels in Digital Collaboration: A Pilot Study with Video Conferencing and the Metaverse
Stangl, F. J., Riedl, R., Weitzl, W. J. & Martin, S., 26 Juli 2024, Information Systems and Neuroscience - NeuroIS Retreat 2023. Davis, F. D., Riedl, R., vom Brocke, J., Léger, P.-M., Randolph, A. B. & Müller-Putz, G. R. (Hrsg.). Cham: Springer, S. 89-103 15 S. (Lecture Notes in Information Systems and Organisation; Band 68).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Tagungsband › Konferenzbeitrag › Begutachtung
1 Zitat (Scopus) -
Health and Well-being Research in Entrepreneurship: New Directions for Scholarship
Anzengruber, J., 11 Aug. 2024.Publikation: Konferenzbeitrag › Poster › Begutachtung
-
Internationally Collaborating for the Future PDW
Anzengruber, J., 10 Aug. 2024.Publikation: Konferenzbeitrag › Poster › Begutachtung
Auszeichnungen
-
Gabi Moser Forschungspreis 2022/23
Wetzelhütter, D. (Empfänger*in), Hasengruber, K. (Empfänger*in), Falkner-Matzinger, S. (Empfänger*in) & Angerer, M. (Empfänger*in), 18 Sep. 2023
Auszeichnung
Datei -
GOR Poster Award
Wetzelhütter, D. (Empfänger*in) & Prandner, D. (Empfänger*in), 22 Sep. 2023
Auszeichnung
Datei -
Posterpreis
Beham-Rabanser, M. (Empfänger*in), Pöschko, H. (Empfänger*in), Wetzelhütter, D. (Empfänger*in) & Laudacher, I. (Empfänger*in), 2023
Auszeichnung
Datei
Aktivitäten
-
Transdisziplinarität als Impuls für die Evaluationsforschung am Beispiel der sozialökonomische Wirkungsevaluation.
Prinz, T. (Redner*in), Wagner, P. (Redner*in), Schwarz, S. (Redner*in) & Kränzl-Nagl, R. S. (Redner*in)
19 Sep. 2024Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
Selbstverwaltung in Europa: digitale und grüne Herausforderungen für die Städte und Gemeinden
Cecon, F. (Redner*in)
29 Feb. 2024Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
27. Europäischer Verwaltungskongress
Cecon, F. (Teilnehmer)
29 Feb. 2024 → 1 März 2024Aktivität: Teilnahme an oder Organisation einer Veranstaltung › Teilnahme an einer Konferenz, einem Workshop
Presseberichte
-
Digitalisierung in der Pflege: Be- oder Entlastung für Pflegekräfte? Fünf Aspekte auf dem Weg zu einer Antwort
21.12.2023
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien
-
-
Nachhaltig entlastet: Was Pflegekräfte wirklich brauchen
01.07.2023
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien