Projekte pro Jahr
Organisationsprofil
Organisationsprofil
Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) ist in vielen Belangen die treibende Kraft der Digitalisierung und fungiert in vielen Belangen als Querschnittsthematik zu allen Centers of Excellence und darüber hinaus. Innerhalb des Stärkefeldes IKT gilt ein besonderer Fokus den Themen Prescriptive Analytics, IT-Security und Human Computer Interaction. Aufbauend auf einer bereits erreichten kritische Masse können diese Bereiche die Erfordernisse der ansässigen Wirtschaft und Industrie besonders unterstützen.
Fingerprint
Netzwerk
Profile
-
Josef Altmann
- Knowledge Media and Engineering
- Research Center Hagenberg
- Assistive Technology Lab
- Center of Excellence Medizintechnik/TIMed Center
- Center of Excellence for Smart Production
- Stärkefeld IKT - Informations- & Kommunikationstechnologie
- Human Interfaces & Virtual Environments
- PEEC
- Smart Automation and Robotics
Person
-
Produktmängelaufdeckung Dashboard - Data Mining zur Produktmängelaufdeckung - Implementierungsphase
01.01.2023 → 30.06.2023
Projekt: Forschungsprojekt
-
CRISAM® Loop - CRISAM® Loop: Schließen des Kreislaufs im KI-basierten Risikomanagement
Stöckl, A., Nitu, J. E., Krauss, O. & Freller, L.
01.01.2023 → 30.06.2024
Projekt: Forschungsprojekt
-
Bewertung von Wildunfallrisiko - Methode zur Bewertung von Wildunfallrisiko auf Straßen
01.09.2022 → 30.06.2023
Projekt: Forschungsprojekt
-
A Novel Benchmark Environment for Dynamic Factory Crane Scheduling
Karder, J., Werth, B., Beham, A., Wagner, S. & Affenzeller, M., 13 Jän. 2023, in: Procedia Computer Science. 217, S. 1217-1224 8 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Begutachtung
Open Access -
Application of a modified 3D U-Net convolutional neural network architecture for the inspection of aerospace components
Yosifov, M., Weinberger, P., Fröhler, B., Plank, B., Kastner, J. & Heinzl, C., 2023, in: e-Journal of Nondestructive Testing . 28, 3, 6 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Konferenzartikel
Open Access -
Defect detectability analysis via probability of defect detection between traditional and deep learning methods in numerical simulations
Yosifov, M., Weinberger, P., Reiter, M., Fröhler, B., De Beenhouwer, J., Sijbers, J., Kastner, J. & Heinzl, C., 2023, in: e-Journal of Nondestructive Testing . 28, 3, 10 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Konferenzartikel
Open Access
Auszeichnungen
Aktivitäten
-
Mensch und Computer 2023 (Veranstaltung)
Marc Kurz (Vorsitzende)
3 Sep. 2023 → 6 Sep. 2023Aktivität: Mitgliedschaft › Komiteemitglied
-
The Fifteenth International Conference on Adaptive and Self-Adaptive Systems and Applications (ADAPTIVE 2023)
Marc Kurz (Organisator*in)
Juni 2023Aktivität: Teilnahme an oder Organisation einer Veranstaltung › Organisation einer Konferenz, einem Workshop
-
WINTEC -Wissenschaftspreis Inklusion durch Naturwissenschaften und Technik des Sozialministeriums
Mirjam Augstein (Sonstige)
1 Jän. 2023 → 30 Sep. 2023Aktivität: Sonstige