Projekte pro Jahr
Organisationsprofil
Das Digitalisierungszentrum am Campus Steyr unterstützt mit seiner Infrastruktur die Lehre sowie die Forschung und Entwicklung. Zudem ist das Zentrum Anlaufstelle für Unternehmen in allen Fragen der Digitalisierung. Die inhaltliche Ausrichtung des Digitalisierungszentrums erfolgt entlang von sechs innovativen Themenbereichen: datengestützte Steuerung von Unternehmen, digitale Prozessgestaltung in Unternehmen, digitale Produkte und Services, digitale Geschäftsmodelle, digitale Wertschöpfungsnetzwerke und der Mensch in der digitalen Arbeitswelt.
Fingerprint
Netzwerk
Profile
Projekte
- 2 Abgeschlossen
-
QSemIDM - Qualifizierungsseminar "Industrial Data Manager"
Stieninger, M. C., Nedbal, D., Auinger, A. & Wetzlinger, W.
FFG Forschungskompetenzen für die Wirtschaft Qualifizierungsseminare
01.12.2020 → 30.11.2021
Projekt: Forschungsprojekt
-
BF-DigiT@il - Digitalisierung im Einzelhandel: Evaluierung der Technologieakzeptanz am POS und in der Einzelhandelslogistik
Stieninger, M. C., Plasch, M., Kellermayr-Scheucher, M. & Wetzlinger, W.
01.10.2018 → 30.09.2020
Projekt: Forschungsprojekt
-
Classification
Bodenhofer, U. & Stöckl, A., Jän. 2022, Applied Data Science in Tourism: Interdisciplinary Approaches, Methodologies, and Applications. Egger, R. (Hrsg.). Cham: Springer, S. 169-208 40 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Tagungsband › Kapitel
-
Data Circles for Resilience in Logistics: Stakeholder Analysis and Use Case Development
Hochstrasser, C., Herburger, M., Plasch, M., Lackner, U. & Breitfuss, G., 3 Juli 2022, 29th International EurOMA Conference 2022 - European Operations Management Association EurOMA. Berlin, 10 S.Titel in Übersetzung :Datenkreise für Resilienz in der Logistik: Stakeholderanalyse und Use Case Entwicklung Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Tagungsband › Konferenzbeitrag › Begutachtung
-
Deep non-crossing probabilistic wind speed forecasting with multi-scale features
Yang, K. & Affenzeller, M., 1 Apr. 2022, in: Energy Conversion and Management. 257, 115433.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Begutachtung
2 Zitate (Scopus)
Auszeichnungen
-
-
Dr. Hermann Zemlicka Award for most innovative paper
Perkhofer, Lisa (Empfänger*in), 2018
Auszeichnung
-
KPMG Stiftungspreis für die beste Masterarbeit im Finanzbereich
Perkhofer, Lisa (Empfänger*in), 2013
Auszeichnung
Aktivitäten
-
The Twin Digital and Green Transition – Key for sustainable regions
Andreas Auinger (Redner*in)
30 Juni 2022Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
Launch of the Digital Business Network
Andreas Auinger (Redner*in)
30 Juni 2022Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
Artificial Intelligence - Künstliche Intelligenz
Ulrich Bodenhofer (Redner*in)
3 Feb. 2022Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag