Stärkefeld Digitale Transformation

Organisationsprofil

Organisationsprofil

Das Digitalisierungszentrum am Campus Steyr unterstützt mit seiner Infrastruktur die Lehre sowie die Forschung und Entwicklung. Zudem ist das Zentrum Anlaufstelle für Unternehmen in allen Fragen der Digitalisierung. Die inhaltliche Ausrichtung des Digitalisierungszentrums erfolgt entlang von sechs innovativen Themenbereichen: datengestützte Steuerung von Unternehmen, digitale Prozessgestaltung in Unternehmen, digitale Produkte und Services, digitale Geschäftsmodelle, digitale Wertschöpfungsnetzwerke und der Mensch in der digitalen Arbeitswelt.

Fingerprint

Ergründen Sie die Forschungsthemen, in denen Stärkefeld Digitale Transformation aktiv ist. Diese Themenbezeichnungen stammen aus den Arbeiten der Mitglieder dieser Organisation. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.

Kooperationen und Spitzenforschungsbereiche der letzten fünf Jahre

Jüngste externe Zusammenarbeit auf Länder-/Gebietsebene. Tauchen Sie ein in Details, indem Sie auf die Punkte klicken, oder:
  • Autonomic Nervous System Activity Measurements in the Research Field of Interruption Science: Insights into Applied Methods

    Stangl, F. J. & Riedl, R., 3 März 2025, Information Systems and Neuroscience: NeuroIS Retreat 2024, Vienna, Austria. Davis, F. D., Riedl, R., vom Brocke, J., Léger, P.-M., Randolph, A. B. & Müller-Putz, G. R. (Hrsg.). Cham: Springer, S. 47-69 (Lecture Notes in Information Systems and Organisation; Band 66).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/TagungsbandKonferenzbeitragBegutachtung

  • Brain Imaging Methods in the Research Field of Interruption Science: An Analysis of Applied Methods

    Stangl, F. J. & Riedl, R., 3 März 2025, Information Systems and Neuroscience: NeuroIS Retreat 2024, Vienna, Austria. Davis, F. D., Riedl, R., vom Brocke, J., Léger, P.-M., Randolph, A. B. & Müller-Putz, G. R. (Hrsg.). Cham: Springer, S. 71-93 (Lecture Notes in Information Systems and Organisation; Band 66).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/TagungsbandKonferenzbeitragBegutachtung

  • Hormone Measurements in the Research Field of Interruption Science: Review of Applied Methods

    Stangl, F. J. & Riedl, R., 3 März 2025, Information Systems and Neuroscience: NeuroIS Retreat 2024, Vienna, Austria. Davis, F. D., Riedl, R., vom Brocke, J., Léger, P.-M., Randolph, A. B. & Müller-Putz, G. R. (Hrsg.). Cham: Springer, S. 95-114 (Lecture Notes in Information Systems and Organisation; Band 66).

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/TagungsbandKonferenzbeitragBegutachtung