Projekte pro Jahr
Organisationsprofil
Organisationsprofil
Die Forscher*innen am TIMed CENTER konzentrieren sich bei ihrer wissenschaftlichen Arbeit auf die Themengebiete biomedizinische Datenanalyse, Biomimetik & Materialentwicklung, biomedizinische Sensorik, hochauflösende Bildgebung, medizinische Simulatoren und Wirkstoffcharakterisierung. Um gemeinsam mit Kooperationspartner*innen interdisziplinäre, technische Lösungen für Fragestellungenaus der Medizin zu entwickeln, bündelt das TIMed CENTER die Stärken der 4 Fakultäten von der FH OÖ mit Sitz in Hagenberg, Linz, Steyr und Wels an der Schnittstelle zwischen Technik und Medizin. Core Facilities stellen gemeinsam nutzbare Ressourcen zur Verfügung.
Fingerprint
Kooperationen und Spitzenforschungsbereiche der letzten fünf Jahre
Profile
-
JRZ - IBF - Josef-Ressel Zentrum für Innovative Bioverfügbarkeits-Forschung
Blank-Landeshammer, B. (Leitende(r) Forscher/-in), Dornmayr-Pfaffenhuemer, M. (Weitere Forschende), Feichtinger, M. (Weitere Forschende), Stadlbauer, V. (Weitere Forschende), Heckmann, M. (Weitere Forschende), Sadova, N. (Weitere Forschende), Wallner, M. (Weitere Forschende), Ihninger, S. B. (Weitere Forschende), Zauner, F. (Weitere Forschende), Berthold, M. (Weitere Forschende), Nöstler, L. S. (Weitere Forschende), Madlmair, L. (Weitere Forschende) & Tuchecker, S. (Weitere Forschende)
01.01.2025 → 31.12.2029
Projekt: Forschungsprojekt
-
Bio2AgroFood
Blank-Landeshammer, B. (Leitende(r) Forscher/-in), Dornmayr-Pfaffenhuemer, M. (Weitere Forschende) & Klanert, G. (Weitere Forschende)
Interreg Österreich - Tschechien 2021-2027
01.01.2025 → 31.12.2027
Projekt: Forschungsprojekt
-
TCA3 - TC-BIOsens
Lanzerstorfer, P. (Leitende(r) Forscher/-in), Kern, T. (CoPI), Schurr, J. (Weitere Forschende), Hauser, F. (Weitere Forschende), Sivun, D. (Weitere Forschende), Dornmayr-Pfaffenhuemer, M. (Weitere Forschende), Axmann, M. (Weitere Forschende), Preiner, J. (Weitere Forschende), Rohrmoser, T. (Weitere Forschende), Bostelmann, P. (Weitere Forschende), Plochberger, S. (Weitere Forschende) & Naderer, C. (Weitere Forschende)
01.01.2022 → 31.12.2025
Projekt: Forschungsprojekt
-
Differential Enhancement of Fat-Soluble Vitamin Absorption and Bioefficacy via Micellization in Combination with Selected Plant Extracts In Vitro
Steinbauer, S., Wallner, M., Karl, L.-M., Gramatte, T., Essl, K., Iken, M., Weghuber, J., Blank-Landeshammer, B. & Röhrl, C., 20 Jän. 2025, in: Nutrients. 17, 2, 359.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Begutachtung
Open AccessDatei4 Downloads (Pure) -
Measuring plasma membrane fluidity using confocal microscopy
Carravilla, P., Andronico, L., Schlegel, J., Urem, Y. B., Sjule, E., Ragaller, F., Weber, F., Gurdap, C. O., Ascioglu, Y., Sych, T., Lorent, J. & Sezgin, E., 19 Feb. 2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Nature Protocols. 5396.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Begutachtung
1 Zitat (Scopus) -
Analysis of C. elegans using Multi Modal Imaging
Schurr, J., Sandner, G. P., Haghofer, A., Scharinger, J. & Winkler, S., 28 Feb. 2024.Publikation: Konferenzbeitrag › Abstract › Begutachtung
Auszeichnungen
-
2nd AI@Motion International Challenge - First Prize
Riegler, A. E. (Empfänger*in), 8 Juli 2022
Auszeichnung
-
Best Paper Award Intelligent Systems and Applications 2022
Stöckl, A. (Empfänger*in), Pointner, A. M. (Empfänger*in), Krauss, O. (Empfänger*in) & Spitzer, E.-M. (Empfänger*in), Sep. 2022
Auszeichnung
-
Aktivitäten
-
Teilnahme bei Podiumsdiskussion "Die Zukunft der Frauengesundheit – KI als Schlüssel?"
Bodenhofer, U. (Redner*in)
14 Nov. 2024Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Geladener Gastvortrag
-
Künstliche Intelligenz - Möglichkeiten und Grenzen von KI
Bodenhofer, U. (Redner*in)
3 Juni 2024Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
Machine Learning in Medicine and Healthcare - Basics, Use Cases, and Prospects
Bodenhofer, U. (Redner*in)
25 Apr. 2024Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
Presseberichte
-
Wie smarte Textilien die Zukunft der Gesundheit formen
Zeinzinger, M., Eibensteiner, F., Langer, J. & Kastner, P. M. C. F.
12.06.2025
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien
-
Digitalisierung in der Pflege: Be- oder Entlastung für Pflegekräfte? Fünf Aspekte auf dem Weg zu einer Antwort
21.12.2023
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien
-