Projekte pro Jahr
Organisationsprofil
Organisationsprofil
Die Forscher*innen am TIMed CENTER konzentrieren sich bei ihrer wissenschaftlichen Arbeit auf die Themengebiete biomedizinische Datenanalyse, Biomimetik & Materialentwicklung, biomedizinische Sensorik, hochauflösende Bildgebung, medizinische Simulatoren und Wirkstoffcharakterisierung. Um gemeinsam mit Kooperationspartner*innen interdisziplinäre, technische Lösungen für Fragestellungenaus der Medizin zu entwickeln, bündelt das TIMed CENTER die Stärken der 4 Fakultäten von der FH OÖ mit Sitz in Hagenberg, Linz, Steyr und Wels an der Schnittstelle zwischen Technik und Medizin. Core Facilities stellen gemeinsam nutzbare Ressourcen zur Verfügung.
Fingerprint
Kooperationen und Spitzenforschungsbereiche der letzten fünf Jahre
Profile
-
Josef Altmann
- Knowledge Media and Engineering
- Research Center Hagenberg
- Assistive Technology Lab
- Center of Excellence Medizintechnik/TIMed Center
- Center of Excellence for Smart Production
- Stärkefeld IKT - Informations- & Kommunikationstechnologie
- Human Interfaces & Virtual Environments
- PEEC
- Smart Automation and Robotics
Person
-
TCA-TrainYourBrain - TrainYourBrain Optimizer: Entwicklung einer Softwareapplikation zur Vorhersage, Verwaltung und Erstellung von Alzheimertrainingsplänen für die MAS Ressourcentrainings der MAS Demenzservicestellen in OÖ
Schaller, S., Kränzl-Nagl, R. S., Schwarz, S. & Munk, K. M.
01.10.2023 → 31.12.2024
Projekt: Forschungsprojekt
-
Druck-Dental - Automatisierung von 3D-Druckverfahren im dentalen Umfeld
FFG Basisprogramm Einzelprojekt
01.06.2023 → 31.03.2024
Projekt: Forschungsprojekt
-
pH_HpUreI - pH-abhängige strukturelle Dynamik/Gating von HpUreI
01.06.2022 → 31.05.2025
Projekt: Forschungsprojekt
-
2nd Workshop on Automotive Mixed Reality Applications: Transitional Interfaces, Immersive Driving Experiences, and Helmet-Mounted AR for Future Mobility
Riegler, A., Von Sawitzky, T., Song, Y. E. & Ostermayer, G., 18 Sep. 2023, 15th International Conference on Automotive User Interfaces and Interactive Vehicular Applications, AutomotiveUI 2023 - Adjunct Conference Proceedings. Association for Computing Machinery, S. 219-222 4 S. (ACM International Conference Proceeding Series).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Tagungsband › Konferenzbeitrag › Begutachtung
-
Additive manufacturing based bellows
Bonvoisin, B., Brandao, A., Hatzenbichler, M., Scheerer, M., Simon, Z., Senck, S. & Ghidini, T., Jän. 2023, in: CEAS Space Journal. 15, 1, S. 27-35 9 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Begutachtung
-
Amino Acid-Based Polyphosphorodiamidates with Hydrolytically Labile Bonds for Degradation-Tuned Photopolymers
Haudum, S., Lenhart, S., Müller, S. M., Tupe, D., Naderer, C., Dehne, T., Sittinger, M., Major, Z., Griesser, T., Brüggemann, O., Jacak, J. & Teasdale, I., 20 Juni 2023, in: ACS Macro Letters. 12, 6, S. 673-678 6 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Begutachtung
Open Access2 Zitate (Scopus)
Auszeichnungen
-
2nd AI@Motion International Challenge - First Prize
Riegler, Andreas Ernst (Empfänger*in), 8 Juli 2022
Auszeichnung
-
-
Aktivitäten
-
Tropanalkaloide in Soja - Kontaminationsrouten und Verbleib bei der Lebensmittelverarbeitung
Bernhard Blank-Landeshammer (Redner*in)
5 Dez. 2023Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
Keynote "Künstliche Intelligenz - was steckt dahinter?"
Ulrich Bodenhofer (Redner*in)
28 Nov. 2023Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Geladener Gastvortrag
-
Teilnahme an Diskussionrunde "Fishbowl KI" und Interview für Podcast
Ulrich Bodenhofer (Teilnehmer)
21 Nov. 2023Aktivität: Sonstige
Presseberichte
-
-
Nachhaltig entlastet: Was Pflegekräfte wirklich brauchen
01.07.2023
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien
-
3D-gedruckte Implantate könnten Arzneimittelgabe revolutionieren
15.05.2023
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien