Projekte pro Jahr
Organisationsprofil
Die Forscher*innen am TIMed CENTER konzentrieren sich bei ihrer wissenschaftlichen Arbeit auf die Themengebiete biomedizinische Datenanalyse, Biomimetik & Materialentwicklung, biomedizinische Sensorik, hochauflösende Bildgebung, medizinische Simulatoren und Wirkstoffcharakterisierung. Um gemeinsam mit Kooperationspartner*innen interdisziplinäre, technische Lösungen für Fragestellungenaus der Medizin zu entwickeln, bündelt das TIMed CENTER die Stärken der 4 Fakultäten von der FH OÖ mit Sitz in Hagenberg, Linz, Steyr und Wels an der Schnittstelle zwischen Technik und Medizin. Core Facilities stellen gemeinsam nutzbare Ressourcen zur Verfügung.
Fingerprint
Netzwerk
Profile
-
Josef Altmann
- Knowledge Media and Engineering
- Research Center Hagenberg
- Assistive Technology Lab
- Center of Excellence Medizintechnik/TIMed Center
- Center of Excellence for Smart Production
- Stärkefeld IKT - Informations- & Kommunikationstechnologie
- Human Interfaces & Virtual Environments
- PEEC
- Smart Automation and Robotics
Person
-
Andrea Aschauer
- Playful Interactive Environments
- Web Intelligence and Innovation Laboratory
- AIST
- Center of Excellence Automotive/Mobility
- Center of Excellence Medizintechnik/TIMed Center
- Center of Excellence for Smart Production
- Stärkefeld IKT - Informations- & Kommunikationstechnologie
- Innovation Research
- Media Interaction Lab
- Produktion und Operations Management
- Research Center Hagenberg
Person
-
pH_HpUreI - pH-abhängige strukturelle Dynamik/Gating von HpUreI
01.06.2022 → 31.05.2025
Projekt: Forschungsprojekt
-
3DPharmInStruc - Entwicklung fortschrittlicher Strukturen für pharmazeutische Einsätze und Implantate mittels 3D-Druck
Senck, S., Salaberger, D., Wögerer, B. & Heupl, S.
01.03.2022 → 28.02.2025
Projekt: Forschungsprojekt
-
TIMed 2022++ - Technische Innovation in der Medizin 2022++
01.01.2022 → 31.12.2025
Projekt: Forschungsprojekt
-
Additive manufacturing based bellows
Bonvoisin, B., Brandao, A., Hatzenbichler, M., Scheerer, M., Simon, Z., Senck, S. & Ghidini, T., Jän. 2023, in: CEAS Space Journal. 15, 1, S. 27-35 9 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Begutachtung
-
Investigation of the Functional Ageing of Conductive Coated Fabrics under Simulated Washing Conditions
Biermaier, C., Petz, P. M. C. F., Bechtold, T. & Pham, T., 14 Jän. 2023, (Angenommen/Im Druck) in: Advanced Polymer-Coated Materials: Fabrication, Characterization and Applications. 16, 3, 16 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Begutachtung
Open Access -
Krisenfestigkeit sozialwirtschaftlicher Unternehmen. Befunde und Empfehlungen für ein nachhaltiges Risikomanagement.
Prinz, T., Kränzl-Nagl, R. S. & Egger, G., 1 Okt. 2023, (In Vorbereitung) 1 Aufl. Wallhalla. 176 S. (Blaue Reihe )Publikation: Buch/Bericht › Buch (Herausgeberwerk)
Auszeichnungen
-
2nd AI@Motion International Challenge - First Prize
Riegler, Andreas Ernst (Empfänger*in), 8 Juli 2022
Auszeichnung
-
-
Diversitas Preis 2016
Gaisch, Martina (Empfänger*in) & Aichinger, Regina (Empfänger*in), 14 Dez. 2016
Auszeichnung
Aktivitäten
-
WINTEC -Wissenschaftspreis Inklusion durch Naturwissenschaften und Technik des Sozialministeriums
Mirjam Augstein (Sonstige)
1 Jän. 2023 → 30 Sep. 2023Aktivität: Sonstige
-
Podiumsdiskussion: Die Gemeinde ist grün, lean, digital & nachhaltig finanziert
Franziska Cecon (Redner*in)
1 Apr. 2022Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Geladener Gastvortrag
-
71. Österreichischer Städtetag
Franziska Cecon (Teilnehmer)
1 Juni 2022Aktivität: Teilnahme an oder Organisation einer Veranstaltung › Teilnahme an einer Konferenz, einem Workshop
Presseberichte
-
Sozialwirtschaft: Die Zukunftsbranche braucht Forschungsgelder
Irmtraud Ehrenmüller & Peter Stepanek
23.01.2023
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien
-
Wenn Maschinen Menschen pflegen
Irmtraud Ehrenmüller & Michaela Endemann
04.12.2022
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien
-