Projekte pro Jahr
Organisationsprofil
Organisationsprofil
LOGISTIK = KLIMASCHUTZ. Klimaschutz braucht in Zukunft NOCH MEHR die KOMBINATION logistischer Kompetenz UND Technologie. Die Kompetenzen aus Hagenberg, Steyr und Wels, die direkte Beteiligung am Logistikum Schweiz und die vertrauensvolle Kooperation mit 10 internationalen, exzellenten Forschungspartner*innen machen das CoE Logistik zur ONE-STOP Adresse für regionale und internationale Herausforderungen. Teile des Portfolios sind angewand-te Forschung ebenso wie Leuchtturmprojekt in flexiblen Abwicklungsformen. CoE Logistik WIRKT.
Fingerprint
Kooperationen und Spitzenforschungsbereiche der letzten fünf Jahre
Profile
-
LOG-JRC PREVAIL - Prädiktive Analytik und Datengetriebene Intelligenz in Wertschöpfungsnetzwerken
Brandtner, P., Petschnik, E., Traxler, R., Nasseri, M., Mirshahi, S., Fischer, T. M., Falatouri, T. & Darbanian, F.
01.01.2023 → 31.12.2027
Projekt: Forschungsprojekt
-
LOG-CySeReS-KMU - Cyber Security und Resilienz in Supply Chains mit Fokus auf KMUs
Herburger, M., Petschnik, E., Hochstrasser, C., Holzer, L. E., Grabner, D., Szilagyi, D. & Langner, K.
Interreg Bayern – Österreich 2021 bis 2027
01.01.2023 → 31.12.2025
Projekt: Forschungsprojekt
-
TRANS4M-R - Transforming Rail Freight in Europe
Stadlmann, B., Widmann, R. & Lorenz, R.
HORIZON Research and Innovation Actions
01.07.2022 → 30.06.2026
Projekt: Forschungsprojekt
-
Adopting Business Model Canvas for Analysing Supply Chain Cyber Risks
Hochstrasser, C. & Herburger, M., 2023, Proceedings of the 30th EurOMA Conference. S. 1-10 10 S.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Tagungsband › Konferenzbeitrag › Begutachtung
-
Analysis and Handling of Dynamic Problem Changes in Open-Ended Optimization
Karder, J., Werth, B., Beham, A., Wagner, S. & Affenzeller, M., 10 Feb. 2023, Computer Aided Systems Theory – EUROCAST 2022 - 18th International Conference, Revised Selected Papers. Moreno-Díaz, R., Pichler, F. & Quesada-Arencibia, A. (Hrsg.). Cham: Springer, S. 61-68 8 S. (Lecture Notes in Computer Science (including subseries Lecture Notes in Artificial Intelligence and Lecture Notes in Bioinformatics); Band 13789 LNCS).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Tagungsband › Konferenzbeitrag › Begutachtung
-
Analysis of knowledge transfer of inland waterway transport on the Danube towards a positive attitude
Beil, D. & Putz-Egger, L-M., 2023, S. 1325-1328. 4 S.Publikation: Konferenzbeitrag › Papier › Begutachtung
Open Access
Auszeichnungen
-
-
-
Best Master's thesis award within the 10-year REWWay project
Beil, Denise (Empfänger*in), 12 Okt. 2022
Auszeichnung
Aktivitäten
-
Accelerating Modal Shift to Danube Freight Shipping through Containerisation: Identified Market Potentials
Silvia Dopler (Redner*in)
23 Nov. 2023Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
Identification and characterization of network structure in interconnected supply chains
Matthias Winter (Redner*in)
20 Nov. 2023Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
DSI - 54th Annual Conference 2023 - Decision Science Institute
Matthias Winter (Teilnehmer)
18 Nov. 2023 → 20 Nov. 2023Aktivität: Teilnahme an oder Organisation einer Veranstaltung › Teilnahme an einer Konferenz, einem Workshop
Presseberichte
-
Green Marketing Award für Steyrer Logistik-Forscher
29.06.2022 → 13.07.2022
2 Objekte von Medienberichte
Presse/Medien
-
-
Mehrwegverpackungen sollen Müllberg aus Versandkartons eindämmen
26.11.2021
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien