Projekte pro Jahr
Organisationsprofil
Organisationsprofil
LOGISTIK = KLIMASCHUTZ. Klimaschutz braucht in Zukunft NOCH MEHR die KOMBINATION logistischer Kompetenz UND Technologie. Die Kompetenzen aus Hagenberg, Steyr und Wels, die direkte Beteiligung am Logistikum Schweiz und die vertrauensvolle Kooperation mit 10 internationalen, exzellenten Forschungspartner*innen machen das CoE Logistik zur ONE-STOP Adresse für regionale und internationale Herausforderungen. Teile des Portfolios sind angewand-te Forschung ebenso wie Leuchtturmprojekt in flexiblen Abwicklungsformen. CoE Logistik WIRKT.
Fingerprint
Kooperationen und Spitzenforschungsbereiche der letzten fünf Jahre
Profile
-
Andrea Aschauer
- Research Center Hagenberg
- Playful Interactive Environments
- Web Intelligence and Innovation Laboratory
- AIST
- Center of Excellence Automotive/Mobility
- Center of Excellence Logistik
- Center of Excellence Medizintechnik/TIMed Center
- Center of Excellence for Smart Production
- Digital Media Lab
- Stärkefeld IKT - Informations- & Kommunikationstechnologie
- Innovation Research
- LOGISTIKUM
- Produktion und Operations Management
Person
-
LOG-Auto.Ready - LOG-Readiness Framework für automatisierte Mobilität in Österreich
Novak, T. (Leitende(r) Forscher/-in), Petschnik, E. (Weitere Forschende), Neubauer, M. (CoPI) & Schildorfer, W. (CoPI)
01.10.2024 → 31.03.2026
Projekt: Forschungsprojekt
-
LOG-ESERCOM-D - LOG-EGNSS ENABLED STANDARDIZED EUROPEAN ROAD CONDITION MONITORING AND DISTRIBUTION
Schildorfer, W. (Leitende(r) Forscher/-in), Petschnik, E. (Weitere Forschende) & Novak, T. (Weitere Forschende)
HORIZON Research and Innovation Actions
01.10.2024 → 30.09.2027
Projekt: Forschungsprojekt
-
LOG-UNITE - LOG-Ganzheitliches Bewertungsmodell für Flottenumstellungen auf alternative Antriebskonzepte im innerbetrieblichen Verkehr
Neubauer, M. (Leitende(r) Forscher/-in), Petschnik, E. (Weitere Forschende) & Hofbauer, F. (CoPI)
Dissertationsprogramm der Fachhochschule OÖ
01.10.2024 → 30.09.2027
Projekt: Forschungsprojekt
-
Assessing the Acceptance of Modal Shift Policy among Shippers and Logistics Providers
Beil, D., Putz-Egger, L.-M., Sys, C. & Roorda, M. J., 1 März 2025, in: Transport Policy.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Begutachtung
Open Access -
Potentiale und Herausforderungen der Intermodalität in Österreich
Beil, D. & Putz-Egger, L.-M., März 2025, 72 S.Publikation: Buch/Bericht › Auftragswerk
-
Advancing circular economy in the textile industry: A Comprehensive Study of Reverse Logistics and Operational Practices in Austria
Brandner, M., Pfoser, S., Voraberger, E., Brandtner, P. & Schauer, O., 29 Okt. 2024, (Angenommen/Im Druck). 8 S.Publikation: Konferenzbeitrag › Papier › Begutachtung
Auszeichnungen
-
-
-
Best Master's thesis award within the 10-year REWWay project
Beil, D. (Empfänger*in), 12 Okt. 2022
Auszeichnung
Aktivitäten
-
Does a detailed greenhouse gas emissions calculation really matter?
Valentin Schmidt (Redner*in)
5 März 2024Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
Frontiers in Virtual Reality (Fachzeitschrift)
Dopler, S. (Gutachter*in)
9 Feb. 2024Aktivität: Begutachtung von Publikationen und Herausgebertätigkeiten › Begutachtung von Publikationen
-
RTR Conference 2024
Novak, T. (Teilnehmer)
5 Feb. 2024 → 7 Feb. 2024Aktivität: Teilnahme an oder Organisation einer Veranstaltung › Teilnahme an einer Konferenz, einem Workshop
Presseberichte
-
Green Marketing Award für Steyrer Logistik-Forscher
29.06.2022 → 13.07.2022
2 Objekte von Medienberichte
Presse/Medien
-
-
Mehrwegverpackungen sollen Müllberg aus Versandkartons eindämmen
26.11.2021
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien