Projekte pro Jahr
Organisationsprofil
Organisationsprofil
Zentrale Forschungsthemen finden sich in den Bereichen der industriellen Produktionsprozesse, Systemtechnik, Steuerung, Simulation und Optimierung von (erneuerbaren) Energietechnologien. Es wird an Themen wie dezentrale Systeme, Lastmanagement sowie Einbindung von thermischer und elektrischer Energiespeicherung gearbeitet. Im Bereich Bioenergie beschäftigen sich Forscher*innen mit der Entwicklung von Produktionsprozessen von „advanced biofuels“ (Bioethanol aus Stroh), der Optimierung von Biogasprozessen.
Fingerprint
Kooperationen und Spitzenforschungsbereiche der letzten fünf Jahre
Profile
-
Michaela Beneder
- Research Center Hagenberg
- HEAL
- ASiC
- Center of Excellence Energie
- Center of Excellence Logistik
- Center of Excellence Medizintechnik/TIMed Center
- Center of Excellence for Smart Production
- Stärkefeld Digitale Transformation
- Stärkefeld IKT - Informations- & Kommunikationstechnologie
- NASAN - Nano Structuring and Bio-Analytics
Person
-
HySOLVE - Hydrogen Solutions for Optimal Low-carbon Viability and Emissions Control
Plank, B. (Leitende(r) Forscher/-in) & Bieringer, T. (Weitere Forschende)
01.01.2025 → 31.12.2028
Projekt: Forschungsprojekt
-
CELINE - Sektorenübergreifende integrierte digitale Dienstleistungen zur Ermöglichung lokalisierter Energieinnovationen und Stärkung der Gemeinschaft
Schaffer, C. (Leitende(r) Forscher/-in), Mohamed, A. K. Y. S. (Weitere Forschende) & Staltner, T. (Weitere Forschende)
HORIZON Research and Innovation Actions
01.12.2024 → 30.11.2027
Projekt: Forschungsprojekt
-
ECLIPSE - FFG - Reduzierung des Energieverbrauchs auf Basis eines Open-Source-Frameworks
Schaffer, C. (Leitende(r) Forscher/-in)
DIGITAL Europe Nationale Ko-Finanzierung
01.09.2024 → 31.08.2026
Projekt: Forschungsprojekt
-
Blueprint of the Common European Energy Data Space
Dognini, A., Monti, A., Kung, A., Medela, A., Mayuresh, C., Schaffer, C., Stampatori, D., Jimenez, D., Maqueda, E., Coelho, F., Mancel, F., Hartner, G., Lipari, G., Valiño, J., Huarte, J. J., Guitart, L., Schmitt, L., Karg, L., Kollenstart, M. & Mugica, M. S. &15 mehr, , März 2024Publikation: Andere Beiträge › Sonstiger Beitrag › Begutachtung
Open Access -
Characterization of PPS Piston and Packing Ring Materials for High-Pressure Hydrogen Applications
Pöllinger, A., Maurer, J., Koch, T., Krenn, S., Plank, B., Schwarz, S., Stöger-Pollach, M., Siakkou, E., Smrczkova, K. & Schöbel, M., Feb. 2024, in: Polymers. 16, 3, 412.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Begutachtung
Open Access -
Convergent Interoperability Stack for Smart Grid ICT Infrastructures
Veichtlbauer, A., 17 Jän. 2024, 153 S.Publikation: Typen von Abschlussarbeiten › Dissertation
Open Access
Auszeichnungen
-
1. Platz Kategorie Idee - Upper Austria / South Bohemia Ideacontest
Zwirzitz, A. (Empfänger*in), 2022
Auszeichnung
-
-
Aktivitäten
-
APA Science - Zukunft Kreislaufwirtschaft?
Leindecker, H. C. (Teilnehmer)
13 Nov. 2024Aktivität: Teilnahme an oder Organisation einer Veranstaltung › Teilnahme an einer Konferenz, einem Workshop
-
The First International Conference on AI-based Systems and Services (AISyS 2024) (Veranstaltung)
Kurz, M. (Vorsitzende)
29 Sep. 2024 → 3 Okt. 2024Aktivität: Mitgliedschaft › Komiteemitglied
-
The First International Conference on AI-based Systems and Services (AISyS 2024)
Kurz, M. (Teilnehmer)
29 Sep. 2024 → 3 Okt. 2024Aktivität: Teilnahme an oder Organisation einer Veranstaltung › Organisation einer Konferenz, einem Workshop