Projekte pro Jahr
Organisationsprofil
Organisationsprofil
Die Forschungsgruppe AIST beschäftigt sich mit der Verbesserung und Automatisierung von IT-assistierten Systemen durch die Anwendung von Algorithmen und Paradigmen des Maschinellen Lernens sowie der Data Science. Das Forschungsspektrum umfasst das Standardgetriebene Process Mining in der Medizin IT, bis hin zu der Verbesserung von Softwaresystemen durch Künstliche Intelligenz und Maschinelles Sehen sowie die Digitale Transformation für Geschäftsprozesse von KMUs.
Fingerprint
Kooperationen und Spitzenforschungsbereiche der letzten fünf Jahre
Profile
-
KI-gestützte Wissensdatenbank - KI-gestützte Wissensdatenbank zur Digitalisierung von Expert:innenwissen in der industriellen Kunststofffertigung
Zwettler, G. A. (Leitende(r) Forscher/-in), Hanreich, M. (Weitere Forschende), Schönböck, J. (Weitere Forschende) & Altmann, J. (Weitere Forschende)
COMET Competence Centers for Excellent Technologies
01.01.2024 → 30.09.2027
Projekt: Forschungsprojekt
-
HCAI - Menschzentrierte Künstliche Intelligenz
Bodenhofer, U. (Leitende(r) Forscher/-in), Affenzeller, M. (CoPI), Augstein, M. (CoPI), Breckner, K. (Weitere Forschende), Pritz, S. (Weitere Forschende) & Werth, B. (Weitere Forschende)
01.04.2022 → 31.03.2027
Projekt: Forschungsprojekt
-
EDEN - Emergency Detection for Elevator Networks
Krauss, O. (Leitende(r) Forscher/-in), Zwettler, G. A. (Weitere Forschende) & Dorfmeister, D. (Weitere Forschende)
01.04.2018 → 31.03.2019
Projekt: Forschungsprojekt
-
Lipid Ratios for Diagnosis and Prognosis of Pulmonary Hypertension
Bordag, N., Nagy, B. M., Zügner, E., Ludwig, H., Foris, V., Nagaraj, C., Biasin, V., Kovacs, G., Kneidinger, N., Bodenhofer, U., Magnes, C., Maron, B. A., Ulrich, S., Lange, T. J., Eichmann, T. O., Hoetzenecker, K., Pieber, T., Olschewski, H. & Olschewski, A., 9 Mai 2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: American Journal of Respiratory and Critical Care Medicine.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Begutachtung
-
Application of Language Models for the Segmentation of Website Visitors
Stöckl, A. & Krauss, O., Jän. 2024, Intelligent Systems and Applications - Proceedings of the 2023 Intelligent Systems Conference IntelliSys Volume 3. Arai, K. (Hrsg.). Cham: Springer, S. 807-821 15 S. (Lecture Notes in Networks and Systems; Band 824 LNNS).Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Tagungsband › Konferenzbeitrag › Begutachtung
-
Applying Learning and Self-Adaptation to Dynamic Scheduling
Werth, B., Karder, J., Heckmann, M., Wagner, S. & Affenzeller, M., Jän. 2024, in: Applied Sciences (Switzerland). 14, 1, 49.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Begutachtung
Open Access1 Zitat (Scopus)
Auszeichnungen
-
Best Paper Award Intelligent Systems and Applications 2022
Stöckl, A. (Empfänger*in), Pointner, A. M. (Empfänger*in), Krauss, O. (Empfänger*in) & Spitzer, E.-M. (Empfänger*in), Sep. 2022
Auszeichnung
-
-
Aktivitäten
-
KI - Marketing oder echter Mehrwert?
Bodenhofer, U. (Redner*in)
29 Jän. 2025Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Vortrag
-
Künstliche Intelligenz - Anwendungsfälle und Modelle
Bodenhofer, U. (Redner*in)
14 Jän. 2025Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Geladener Gastvortrag
-
Künstliche Intelligenz ... und ihre Möglichkeiten im Hinblick auf den Finanzmarkt
Bodenhofer, U. (Redner*in)
9 Dez. 2024Aktivität: Gespräch oder Vortrag › Geladener Gastvortrag