Röntgen-Computertomografieuntersuchungen an der Saliera und an Holzblasinstumenten aus der Renaissance

  • Dietmar Salaberger (Redner*in)

Aktivität: Gespräch oder VortragVortrag

Beschreibung

Mittels Röntgen-Computertomografie wurden wertvolle Kunstobjekte untersucht. Zum einen wurden die beiden Figuren Neptun und Tellus vom weltberühmten Salzfass Saliera tomografiert. Golddicke- und Verteilung, Struktur der Masse im Inneren und Zustand der gesamten Figuren konnten dokumentiert und die Herstelltechnik in vielen Bereichen geklärt werden. Hierbei hat sich gezeigt, dass die beiden Figuren tatsächlich aus jeweils einem Stück Goldblech mit Hammer und Punzen getrieben und nicht gegossen worden sind. Zum anderen wurden Holzblasinstrumente aus der Renaissance mittels CT untersucht. Hierbei konnten die gesamten geometrischen Abmessungen der Instrumente und insbesondere auch die Innenstruktur der Grifflöcher ermittelt werden.
Zeitraum28 Feb. 2008
EreignistitelIndustrielle Computertomografie Tagung 2008
VeranstaltungstypKonferenz
OrtWels, ÖsterreichAuf Karte anzeigen