Beschreibung
Das Projekt "Smart Robotics" widmet sich der Entwicklung von KI-basierten Robotern der 5. Generation, die autonom agieren können. Diese Roboter zeichnen sich durch fortschrittliche Sensorik, hohe Verarbeitungsleistung und die Fähigkeit aus, selbstständig Entscheidungen zu treffen. Ihr Lernprozess basiert auf Erfahrungen aus der Umgebung, wodurch sie sich kontinuierlich an neue Situationen anpassen können.Die Anwendungsbereiche erstrecken sich über Gesundheits- und Pflegebereiche, Schulung und Ausbildung sowie Logistik und industrielle Fertigung. Das Hauptaugenmerk liegt auf einem mobilen Radroboter von Magna Powertrain.
Der Roboter durchläuft einen wiederkehrenden Zyklus von Wahrnehmen, Erkennen, Entscheiden, Handeln und Dazulernen. Dies ermöglicht es ihm, autonom durch sich ändernde Parcours zu navigieren, Anweisungen zu lesen und umzusetzen sowie Aktivitäten auszuführen, die ihm vorgezeigt werden. Die SLAM-Technik (Simultaneous Localization and Mapping) ermöglicht die Orientierung in neuem Gelände.
Im Rahmen des Projekts soll der Radroboter für die Anforderungen der 5. Generation der Robotik ausgestattet werden. Zu den vorgesehenen Aufgaben gehören Smart Follow Me, visuelle Navigation, adaptives Routing, nachvollziehbare KI und mehr. Die konkrete Aufgabenstellung wird in Zusammenarbeit mit dem Projektteam definiert.
Die relevanten Themen umfassen intelligente Robotik, Bildverarbeitung (OpenCV), AI Inference, KI-Frameworks wie OpenVINO, Tensorflow, Keras, Softwareentwicklung, Sensorik, Sensor Fusion, Augmented Reality, AI-Hardwareunterstützung für Edge Computing, Embedded Computing, Simulation (Carla), Linux, Docker und ROS2 Humble (ROS2 bridge).
Zeitraum | 1 Okt. 2023 → 1 Juli 2024 |
---|---|
Bekanntheitsgrad | Regional |