Simulation und Prozessbeschreibung beim Thermoformen von Kunststoffen

  • Josef Friedrich Pühringer (Redner*in)

Aktivität: Gespräch oder VortragVortrag

Beschreibung

Das Muffenformen ist ein spezieller Thermoformprozess, welcher dazu ein-gesetzt wird, um an den Enden von Abwasserrohren Endmuffen für Steckver-bindungen herzustellen. Anders als beim herkömmlichen Thermoformen existieren für die Beschreibung dieses Prozesses keine Modelle und Simulationswerkzeuge. Die Einstellung der Prozessparameter z.B. für ein anderes Rohrmaterial oder andere Wandstärken erfolgt in der Praxis basierend auf Erfahrungswissen und durch Versuch und Irrtum. Diese Lücke soll durch das hier vorgestellte Simulationswerkzeug geschlossen werden. Die Erwärmung des Rohrendes für die Ausformung der Endmuffe erfolgt durch Kontaktheizung und Strahlungsheizung. Durch Simulationsrechnungen kann gezeigt werden, dass die Temperatur der Strahlungsheizung nach obenhin begrenzt ist. Durch Variieren der verschiedenen Materialeigenschaften wird deren Einfluss auf den Aufheizvorgang untersucht: Die optische Eindringtiefe (Absorptionsverhalten des Materials), die Dichte und die spezifische Wärmekapazität kristallisierten sich dabei als wichtige Einflussgrößen heraus.
Zeitraum7 Apr. 2010
EreignistitelFFH 2010 - 4. Forschungsforum der österreichischen Fachhochschulen
VeranstaltungstypKonferenz
OrtPinkafeld, ÖsterreichAuf Karte anzeigen