Werte schöpfen. Wirkungsorientierte Steuerung mit Prozesskostenrechnung

Aktivität: Gespräch oder VortragVortrag

Beschreibung

Durch eine an Prozessen ausgerichtete Steuerung kann dem Kosten- und Legitimationsdruck, dem NPO vermehrt ausgesetzt sind, ausgewichen werden und es entsteht Raum für wirkungsorientiertes Agieren am sozialen Markt. Dieser Beitrag zeigt, wie die Prozesskosten-rechnung ein wirkungsorientiertes Steuerungssystems in sozialen Organisationen unterstützen kann. Anhand der Fallstudie „Optimierter Essensprozess in einem Alten‐ und Pflegeheim“ wird die kosten‐ und prozessorientierte Vorgehensweise bei der Analyse von Arbeitsabläufen gezeigt. Deutlich werden dabei die höhere Transparenz hinsichtlich Kosten und Re-ssourceneinsatz sowie die Möglichkeiten der Optimie-rung nicht‐wertschöpfender Tätigkeiten und Prozesse.
Zeitraum24 Feb. 2011
EreignistitelINAS-Kongress
VeranstaltungstypWorkshop
OrtLinz, ÖsterreichAuf Karte anzeigen